Fränkische Schweiz Museum

Pottenstein/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fränkische Schweiz Museum

Für den Reisetipp Fränkische Schweiz Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Jörn51-55
Juni 2018

Bunter Streifzug durch die Geschichte der Region

6,0 / 6

In dem kleinen Ort Tüchersfeld in der Gemeinde Pottenstein liegt unterhalb großer Kalksteinfelsen das „Fränkische Schweiz Museum“. In mehreren Gebäuden und verteilt auf insgesamt 43 Räume beleuchtet das überaus spannende Regionalmuseum alle Aspekte der Region: Von der Entstehung des Jura aus den Schwammriffen tropischer Meere, über Stein- und Bronzezeit, das Mittelalter bis zur Gegenwart wird ein weiter Bogen gespannt, der sich eingehend mit archäologischen Funden, historischer Landwirtschaft, bäuerlichem Wohnen, Handwerk, Zünften und der Religion beschäftigt. Beim Rundgang durchläuft man eine originale Synagoge aus dem 18. Jahrhundert, komplett eingerichtete Werkstätten und sieht versteinerte Mammutknochen, Münzfunde und Ritterrüstungen – ein buntes Kaleidoskop der Fränkischen Schweiz, das sich in einem sehr anschaulichen und didaktisch perfekt aufgearbeiteten Kontext präsentiert und um ständig wechselnde Sonderausstellungen ergänzt wird. Für die gründliche Würdigung aller Exponate benötigt man sicherlich mehrere Tage, für einen groben Überblick sollte man mindestens 2 Stunden einplanen. Lohnend ist auf jeden Fall der Aufstieg auf die Aussichtsplattform am Fuße des Sandsteinfelsens, der mit einem traumhaften Blick über die Bilderbuch-Landschaft der Fränkischen Schweiz belohnt wird.

Peter56-60
August 2014

Schatzkästlein

5,0 / 6

Sehr schöne Sammlung in einmaliger Umgebung.

Sabine51-55
April 2014

Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld

6,0 / 6

Ein sehr interessantes Museum , vielfältige Exponate, anschaulich, auch zum Mitmachen - auf den Felsen gehen, am Hörer hören, Tasten drücken. Gesammelt sind Ausstellungsstücke zur Erdgeschichte, Versteinerungen, Bärenskelett, erklärende Tafeln, Mittelalter, Kriege , Leben im Bauernhaus, kirchliche Feste und Kleider, Werkstatt, wie die Menschen arbeiteten vom Mittelalter bis zum 19. Jh., Judentum.

Lothar & Sabine51-55
Oktober 2013

Museum in schönster Lage

6,0 / 6

Gute Dauerausstellung und gute Zeitausstellungen mit verschiedenen Themen

Matze41-45
Juli 2011

Die Geschichte der Fränkischen Schweiz

6,0 / 6

Das Fränkische Schweiz-Museum wurde 1985 in den Gebäuden der sog. Judenhofes in Tüchersfeld eröffnet. Nach einer grundlegenden Renovierung konnte der einmalige, aus den Jahren 1758-1762 stamende Gebäudekomplex damit einer neuen Zweckbestimmung übergeben werden. Die bei den Sanierungsarbeiten beibehaltene Kleinräumogkeit spiegelt gleichsam den Naturraum wieder. In den liebevoll eingerichteten Zimmern werden alle Aspekte des Landschaftsraumes Fränkische Schweiz angesprochen. Nach einem Rundgang durch die Austellungsräume lohnt sich noch ein Blick ins Tal von der Ausichtsplattform innerhalb der Ruine der ehemaligen Unteren Burg. Weitere Informationen finder man auf der HP: www.fsmt.de