Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen
Werneck/BayernHotel nähe Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen
Infos Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen
Adresse St.-Johannes-Straße 73 97440 Werneck Deutschland Webseite https://www.bildstockzentrum.de/index.html Kontakt kontakt@bildstockzentrum.de +4997222262
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schwerpunkt: Gemeinden des Oberen Werntal
Das Fränkische Bildstockzentrum im Wernecker Ortsteil Egenhausen bietet manch interessantes über Bildstöcke, mit Schwerpunkt auf die Bildstöcke der zehn Gemeinden, die im Projekt der „Interkommunalen Allianz Oberes Werntal“ zusammengeschlossen sind (es sind dies die Gemeinden Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Oerlenbach, Poppenhausen, Waigolshausen, Wasserlosen und Werneck mit ihren jeweiligen Ortsteilen). Ein Besuch dieses Bildstockzentrums ist durchaus empfehlenswert. Öffnungszeiten und Eintritt: von Ostern bis Allerheiligen Sonntag und Feiertag von 14:00 bis 17:00 Führungen nach Vereinbarung Eintritt frei (Angaben Stand April 2023)
Fränkisches Bildstockzentrum, Ortsteil Egenhausen
In Egenhausen, einem Ortsteil von Werneck, befindet sich in der St.-Johannes-Straße 73 das „Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen“ (in der ehemaligen Dorfschule). Franken ist das Land der Bildstöcke, die hier „Marterli“ genannt werden (Marterle = Einzahl, Marterli = Mehrzahl). Die Marterli gehören zur fränkischen Landschaft dazu. Das Fränkische Bildstockzentrum Egenhausen öffnete 2010 seine Tore. Eine Dauerausstellung informiert über die Kulturgeschichte der Marterli, dazu steht auch eine Bildstockdatenbank zur Verfügung. Vor dem Zentrum ist die Entstehung eines Bildstocks dargestellt, dazu steht hier ein kleines Sandstein Steinkreuz aus dem 15./16. Jahrhundert, sowie eine Figur von Jesus, der unter der Last seines Kreuzes gefallen ist (genannt der Kreuzschlepper). Am Bildstockzentrum beginnen drei „Bildstock-Rundwege“, die sowohl als Wanderwege, als auch als Radwege dienen. Diese Rundwege sind a) die Kernroute mit ca. 20 km Länge, vorbei an 70 Bildstöcken b) die Nordroute mit ca. 51 km Länge und 67 Bildstöcken und c) die Südroute mit 38 km Länge und 80 Bildstöcken. Für jeden dieser Rundwege sind auch Broschüren mit Wegbeschreibungen und Kurzinfos zu den einzelnen Bildstöcken erhältlich. Man kann die Rundwege auch unterbrechen und die Strecken in mehreren Etappen unterteilen. Ein Besuch des Fränkischen Bildstockzentrums ist durchaus lehrreich, informativ und interessant.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kreuzschlepper Egenhausen0,0 km
- St. Johannes der Täufer Egenhausen0,3 km
- Friedhof Egenhausen0,3 km
- Fränkische Passionsspielen Sömmersdorf3,2 km
- Kirche St. Andreas Schnackenwerth3,6 km
Sport & Freizeit
- Sportkomplex Werr’n-Sie-fit-Pfad Niederwerrn8,5 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt10,1 km
- Roßmarkt10,4 km
- Tourist-Information Schweinfurt 360°10,7 km
- Generationenpark Marienbachtal10,8 km
Restaurants
- Landgasthof Zum Rebstock3,7 km
- TSV Werneck "bei Sofi"5,5 km
- Krone-Post5,7 km
- Griechisch Mediterranes Restaurant Gaststätte im Sportheim des 1. FC Geldersheim5,8 km
- BALTHASAR Café Bistro im Schloss Werneck5,9 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt10,7 km
- Spielbank Bad Kissingen18,2 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek21,0 km
- Fränkisches Theater21,7 km
- IMAX28,2 km
Shopping
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt9,9 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt10,0 km
- Denns BioMarkt10,8 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)15,3 km
- Bonita Men18,6 km