Friedhof Egenhausen

Werneck/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Friedhof Egenhausen

Für den Reisetipp Friedhof Egenhausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
April 2023

Der Friedhof von Werneck-Egenhausen

4,0 / 6

Der Friedhof von Egenhausen ist ein etwas anderer Friedhof, denn hier sind nur Grabsteine aus heimischem Sandstein erlaubt. Dadurch entsteht ein recht einheitliches Bild. Wenn man bei der Kirche von Egenhausen ist, so kann man auch einmal um die Kirche herumgehen und einen Blick in den Friedhof werfen.

Bert66-70
April 2023

Nur Grabsteine aus heimischem Sandstein erlaubt

5,0 / 6

Hinter der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in der St.-Johannes-Straße 36 im Wernecker Ortsteil Egenhausen, befindet sich der Friedhof des kleinen Ortes. Es ist dies ein besonderer Friedhof, der ziemlich einzigartig unter den fränkischen Friedhöfen sein dürft. Laut Friedhofssatzung dürfen hier nur Grabsteine / Grabdenkmäler aufgestellt werden, die aus heimischem Sandstein hergestellt wurden. Und auch die Aussegnungshalle und die Einfassungsmauer des Friedhofs wurden aus heimischem Sandstein hergestellt. Ich gebe nur äußerst selten Reisetippbewertungen für Friedhöfe ab, da ich, im Gegensatz zu manch anderem, kein „Friedhof-Tourist“ bin. Damit ein Friedhof ein Reisetipp ist, muss es schon einen besonderen Grund haben. Aber dieser Friedhof in Egenhausen ist sicherlich ein – zumindest für die Region - außergewöhnlicher Friedhof und somit einen Reisetipp und Reisetippbewertungen wert.