Fraueninsel im Chiemsee

Frauenchiemsee (Insel)/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fraueninsel im Chiemsee

Die dicht besiedelte Fraueninsel ist Heimat für circa 300 Einwohner. Ein regelmäßiger Linienschiffsverkehr besteht zwischen den Inseln und dem Festland. Das auf der Insel befindliche Kloster Frauenwörth besteht bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts. Noch heute ist das Kloster aktiv, hier leben Schwestern des Benediktinerordens. Die hübsche Fraueninsel besticht mit Schönheit und Duft, Kräuter- und Blumengärten bestimmen das Landschaftsbild der Insel. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Snake Plissken51-55
Juli 2022

Fraueninsel im Chiemsee

6,0 / 6

Die Fraueninsel am Chiemsee ist ein Besuch wert, jedoch einen Parkplatz zu finden nicht so leicht, die Überfahrt erfolgt mit dem Schiff und am Bord war noch Maskenpflicht. Angekommen erwartet einen eine Pracht an wunderschöne Gärten sowie die Häuser dazu, leidtun mir eigentlich die noch dort lebenden Einwohner, die sicherlich den Ansturm an Gästen gewöhnt sind, aber jeder versucht in die Häuser reinschauen zu können und bei herrlichem Wetter müssen diese somit ihre Fensterläden schließen, im Außenbereich sieht man diese auch sehr selten, da sie dann mit Fragen bombardiert werden was man auch verstehen kann. . Adresse: Gemeinde Chiemsee / Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn am Chiemsee Gollenshausener Str. 1 83254 Breitbrunn am Chiemsee . Tel.: +49 (0)8054 / 9039-0 . Internet: www.chiemsee-inseln. de/

Kerstin36-40
Juli 2021

Ausflugsziel

5,0 / 6

Von der Beschreibung her interessierte uns die Fraueninsel, also machten wir eine Schifffahrt dort hin. Es war sehr überlaufen, was uns generell eher nicht zusagt. Von der Vegetation auf der Insel hatten wir uns etwas mehr erhofft. Viele Menschen gehen nur zum Essen auf die Insel, dazu gibt es dort mehrere Möglichkeiten. Ich finde, sie wird etwas überbewertet, hat aber ein schönes Ufer und einen Bereich mit ansprechenden Blumen

Jörn56-60
Juli 2020

Zwischen Blumenpracht und Fischerbooten

6,0 / 6

Sie ist ein malerischer Traum – die Fraueninsel im Chiemsee. Gerade etwa 15 Hektar groß, umrundet man das autofreie Eiland auf einem 1,7 Kilometer langen Uferweg in einer halben Stunde. Unterwegs kommt man an schmucken Häusern, beschaulichen Gärten, Fischerbooten und dem Kloster Frauenwörth vorbei, stärkt sich traditionell mit einer Renken-Semmel bei den Inselfischern Lex, genießt Biergartenflair im Gasthaus Zur Linde, stöbert durch die Auslagen der Inseltöpferei und lässt einfach die Seele baumeln. Sehenswert ist auf jeden Fall auch die zum Kloster gehörende Kirche mit ihrem markanten und freistehenden Glockenturm, dem kleinen Inselfriedhof und dem Klosterladen, der mit Marzipan und Kräuterlikör aus eigener Produktion überrascht. Die Fraueninsel wird rund um das Jahr im Linienverkehr der „Chiemsee-Schifffahrt“ ab Gstadt und Prien angesteuert und lohnt auf jeden Fall einen Besuch, für den man mindestens zwei bis drei Stunden einplanen sollte.

Klaus66-70
Januar 2019

Schöner Inselrundgang

6,0 / 6

Der Fraueninsel sollte man unbedingt einen Besuch abstatten. Nicht nur das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth, welches nur mit einer vorangemeldeten Führung zu besichtigen ist, sondern die ganze Insel, lädt zum Verweilen ein. Ein Rundgang dauert ungefähr 2 Stunden. Sehenswert ist der, nordwestlich vor der Kirche befindliche, Campanile, ein frei stehender Glockenturm, sowie die sogenannte karolingische Torhalle aus der Frühzeit des Klosters. Im Lindenhain, in der Inselmitte, steht eine Kriegergedächtniskapelle. Ferner die bekannte Tassilolinde und Marienlinde. Es gibt viele Souvenirläden und eine sehr gute Wirtschaft.

Stefan31-35
August 2018

Nettes Ausflugsziel für Alt und Jung

5,0 / 6

Insel ist mehrmals am Tag mit Hilfe einer Fähre erreichbar. Es befindet sich ein tolles Restaurant auf der Insel. Man kann durchaus mehrere Stunden auf der Insel verbringen