Gasthof Duerr (geschlossen)

Schweinfurt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthof Duerr (geschlossen)

Für den Reisetipp Gasthof Duerr (geschlossen) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Stephan41-45
Juli 2014

Sehr enttäuschendes Erlebnis

1,8 / 6

Wir waren am 12.07. beim Gasthof am Bergl (Dürr am Berliner Platz) und hatten dort mit 25 Leuten ein Klassentreffen. Zu diesem Klassentreffen hatte ich ein Spanferkel bestellt für 30 Personen. Das Spanferkel wurde uns gezeigt und dann wieder in die Küche gebracht, was uns alle sehr verwunderte, denn wir kennen das eigentlich so dass es direkt vor den Gästen aufgeschnitten wird. Platz dafür wäre auch reichlich gewesen. Daher wunderten wir uns alle sehr darüber. Kurz darauf wurden Fleischplatten hereingebracht und auf den Tischen verteilt. Darauf waren Stücke vom Spanferkel, aber es fehlten die schönen, zarten mageren Stücke vom Spanferkel. Erst dachte ich das wäre halt nur bei uns am Tisch so und ging daher an die anderen Tische um mir dort ein schönes Stück zu holen. Fehlanzeige! Auch dort waren nur (in meinen Augen) Abfallstücke, aber nicht die schönen mageren Stücke die ich am Spanferkel so mag. So langsam dämmerte es mir dann schon warum das Spanferkel in der Küche aufgeschnitten wurde und nicht direkt vor den Gästen und dachte mir das hätte sich das Küchenpersonal unter den Nagel gerissen. Und das obwohl ich das Spanferkel komplett bezahlt habe. Das fand ich schon reichlich unverschämt. Und obwohl das Spanferkel für 30 Personen bestellt war und wir nur 25 Personen waren (wovon 3 Moslems waren und nicht mitgegessen hatten), standen einige danach hungrig vom Tisch auf. Es war einfach eine Frechheit ohnegleichen. Der Gipfel war dann jedoch wie mir einer meiner Klassenkameraden die Tageskarte vor die Nase hielt und mir darauf zeigte dass dort heute "Spanferkelbraten" im Angebot war. Am späteren Abend wurde es dann durchgestrichen weil nichts mehr davon da war. In meinen Augen ist das so gelaufen, dass der Gasthof Dürr sich die feinen Stücke rausgeschnitten hatte und sie dann an die anderen Gäste auf der Tageskarte verkauft hat. Meine Enttäuschung über dieses Fehlverhalten kann ich gar nicht in Worte fassen. Für mich ist der Gasthof Dürr nicht mehr zu empfehlen und der Wirt sollte sich in Grund und Boden schämen seine Gäste zu betrügen. Für diese Geschichte habe ich Fotos und 25 Zeugen die bestätigen können dass es genau so war wie ich es hier schildere. Das ist einfach nur traurig und beschämend für den Gasthof am Bergl (Dürr).

Petra46-50
November 2013

Rustikales Restaurant

5,3 / 6

Samstags bis donnerstags gutbürgerliche, fränkische Küche zum angemessenen Preis, Kulmbacher Bier vom Fass; leider war das dunkle Bier grad am Samstag ausgegangen... Und leider hatte die Kellnerin nicht mitbekommen, dass ich mich nicht zu den Fußballfans (Sky!) gesetzt hatte, sondern im Nebenraum saß - das war ihr aber dann sooo peinlich, dass sie vermutlich öfter als üblich bei mir vorbeischaute.!

Rainer & Sabine46-50
September 2007

Ideal für Geschäftsessen

5,0 / 6

Jedes Mal, wenn ich in Schweinfurt bin besuche ich dieses Lokal. Es handelt sich eigentlich um einen Landgasthof, Entsprechend sind auch die Speisen, die auf der Speisekarte stehen. Vor allem aus der Region Franken kommt auch der Wein. Die Portionen sind etwas überdimensioniert. Bei Preisen wie z. B. ein Cordon Bleu für 9, 00 € mit Beilagen kann man kaum meckern. Hierfür erhält man zwei schöne Stücke Fleisch mit speziellem Schinken, dazu wahlweise die Beilagen Kroketten, Pommes oder Bratkartoffeln und immer Gemüse (reichhaltig). Zu ähnlichen Preisen kann man auch andere Gerichte auf der Speisekarte finden. Salate sind fast immer dabei - Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Gasthaus ist rustikal eingerichtet und hat einen separaten Raucherraum. Im sommer wird dann das Geschehen nach draussen in den biergarten verlagert. Dieser ist auch teilweise überdacht (deutscher Sommer). Beim bier merkt man den bayrischen Standort. Es stehen zu großen Teil bayrische Biere auf der Karte. Wenn jemand in dieser Region ist, sollte er mal hineinschauen. Am schönsten ist es, wenn es warm ist und man draussen sitzen kann.