Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gemäldegalerie Alte Meister

Die Kurfürsten August der Starke und sein Sohn, Friedrich August II. begann in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit der Sammlung von Gemälden. Schnell vergrößerte sich der Besitz und der Bau eines geeigneten Gebäudes wurde umgesetzt. Der Erbauer der Semperoper konzipierte die neue Sempergalerie, die Teil des Dresdner Zwingers ist. Das „Neue Königliche Museum zu Dresden“ öffnete 1855. Mit dem heutigen Namen Gemäldegalerie befindet sie sich noch immer am selben Ort. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Gemäldegalerie Alte Meister

5,0 / 6

Die Gemäldegalerie ist Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Sie befindet sich in der Sempergalerie des Zwingers. Bereits 1560 gründete Kurfürst August die Dresdner kurfürstliche Kunstkammer. Später fand eine systematische Sammeltätigkeit der Kurfürsten, August dem Starken und seinem Sohn, Friedrich August II. statt. Ab 1988 wurde die Sempergalerie umfassend rekonstruiert und am 5. Dezember 1992 wiedereröffnet.

Peter56-60
März 2017

Beeindruckende Kunstsammlung im Zwinger

6,0 / 6

Die Gemäldegalerie Alter Meister im Zwinger muss man einfach gesehen haben. Mit 10 Euro Eintritt ist sie auch billiger als viele andere Sehenswürdigkeiten in Europa. Gut geordnet sind die Gemälde sehr beeindruckend, obwohl die Lichteinstrahlung für die Oben aufgehängten Bilder teilweise stört. Auch wenn man nicht alle Bilder mag, gesehen haben muss man sie als Dresden-Besucher.

Rainer61-65
August 2016

Sempergalerie

5,0 / 6

Zu den Schwerpunkten des Museums gehören italienische Werke der Renaissance sowie holländische und flämische Maler des 17. Jahrhunderts. Präsentiert werden auch herausragende Gemälde altdeutscher und altniederländischer Malerei.

Karoline36-40
Oktober 2014

Reisetip

5,0 / 6

sehr ansprechende Gemälde und tolle Führung

Herb56-60
Juli 2014

Alte Meister in würdiger Umgebung

6,0 / 6

Im Zwinger befindet sich, neben diversen anderen Museen, auch die „Gemäldegalerie Alte Meister“ (genauer gesagt in der Sempergalerie des Zwingers). Wer auf Alte Meister steht, ist hier genau richtig. Das wohl wichtigste Gemälde, welches hier ausgestellt ist, ist die "Sixtinische Madonna" von Raffael. Aber auch mit Dürer, Rubens, Lucas Cranach der Ältere, Lucas Cranach der Jüngere, Holbein, Tizian, Rembrandt, El Greco usw. sind weitere herausragende Maler in dieser Sammlung vertreten. Und die Räume im Zwinger sind eine würdige Umgebung für diese Sammlung.