Gnadenkirche Biesdorf

Berlin-Marzahn-Hellersdorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gnadenkirche Biesdorf

Die evangelische "Gnadenkirche", bis 1951 als "Dorfkirche Biesdorf" bekannt, befindet sich im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf südlich des Schlossparks Biesdorf zwischen den gemeinsamen Trassen der Bundesstraßen B1 und B5. Das Gotteshaus, das als ältestes Bauwerk von Berlin gilt, soll um das Jahr 1230 errichtet worden sein. Als Nachweis dienen die gut erhaltenen frühgotischen Umfassungswände. 1682 wurde die Kirche renoviert und umgebaut. Nach einem Brand im Jahr 1754 wurde das Kirchenschiff verputzt und ein barocker Turm angebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche bei einem Brand zerstört und 1950/51 vereinfacht wiederaufgebaut. Im Oktober 1951 wurde sie geweiht. Es handelt sich um eine einschiffige Feldsteinkirche mit Chorapsis und einem hölzernem Tonnengewölbe. Homepage: https://www.ev-kirche-biesdorf.de/ Adresse: Alt-Biesdorf 59 12683 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

1950 begann der Wiederaufbau

5,0 / 6

Die Gnadenkirche ist die evangelische Dorfkirche in Biesdorf. Biesdorf im Barnimer Umland von Berlin. Die Kirche wurde um 1230 errichtet. 1682 wurde die Kirche renoviert und umgebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche zerstört. Im Juli 1950 begann der Wiederaufbau, im Oktober 1951 wurde die Gnadenkirche neu eingeweiht. Es ist eine einschiffige Feldsteinkirche mit Chorapsis. Im Innenbereich gibt es ein hölzernes Tonnengewölbe.