Golfplatz Lopesan Meloneras
Meloneras/Gran CanariaHotel nähe Golfplatz Lopesan Meloneras
Infos Golfplatz Lopesan Meloneras
Der nach den Plänen des amerikanischen Golf-Architekten Ron Kirby in die Küstenlandschaft des westlich von Maspalomas liegenden Meloneras eingefügte, etwa 520.000 Quadratmeter große Golfplatz wurde 2006 eröffnet. Er hat vier tees pro Loch und ist deshalb attraktiv sowohl für professionelle- als auch Amateur-Golfer. Ausstattung des Golfplatzes: 18-Loch Platz mit Par 71 - Länge: 5.902 Meter - Handicap 30 - Driving Range (teilweise überdacht) - Putting-, Pitching- und Chipping-Green - Übungsbunker - Restaurant - Snack-Bar - Bar - Sanitäreinrichtungen - Golfgeschäft - Leihschläger - Vermietung von Buggys, Trolleys und Elektrocarts. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage. Homepage: http://www.lopesan.com/es/golf/lopesan-meloneras_13l2c5.html
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Noch ein Golfplatz, der zuviel Wasser verbraucht.
Als ob der Golfplatz im Herzen von Maspalomas noch nicht genug wäre, hat das Hotelunternehmen Lopesan einen neuen Golfplatz im Westen von Meloneras auf einem ehemaligen Lavafeld gebaut, aber gemach, der Golfplatz ist zwar bespielbar, jedoch nur in einem riesigen Kreis um das bislang noch im Urzustand gebliebene Innere, also wie ein Wildwestfeld übersät mit scharfkantigen Steinen, eben altes Lavafeld. Das große "Rund" ist mit Muttererde aufgepolstert worden, wird jeden Tag bewässert, der Rasen ist vorbildlich. Was dort aber mit Sünden an der Natur verspielt wird, ist legendär.Einerseits werden die Gäste in den Hotels zum Wasser sparen aufgerufen, andererseits wird hier Wasser auf dem Golfplatz verschleudert, nur weil täglich evtl. 20 bis 30 Golfer ihrem fragwürdigen Hobby frönen wollen. Nach dem Anschauen der Landkarte von Gran Canaria komme ich auf 8 Golfplätze insgesamt, es wird dort auf einer "Wüsteninsel" im Süden unendlich viel Wasser verbraucht. Natürlich sind in Mitteleuropa, mit Ausnahme von Andalusien und Südportugal alle Golfplätze in dem Winterhalbjahr unbespielbar. Verständnis kann ich für soviel Verbrauch von Wasser in solch wasserarmen Gegenden nicht aufbringen. Die Sucht nach Geld und Rendite, um Personen die im Geld schwimmen, solch einem Spiel hinterher zu laufen, oder besser gesagt, mit den Buggies umherzufahren, ist verwerflich. Denn Sport ist das allemal nicht, es sei denn, wenn man mit seiner "Karre" die ganzen Löcher abläuft.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Yachthafen Pasito Blanco1,0 km
- Meloneras1,1 km
- Strand Meloneras1,2 km
- Playa Montaña de Arena1,9 km
- Naturschutzgebiet La Charca2,4 km
Sport & Freizeit
- Dolphin Sailing0,9 km
- Buggy Tour Buggy Pirates Maspalomas1,9 km
- Parque Tony Gallardo2,1 km
- Fahrradvermietung Cyclo Canaria Maspalomas2,2 km
- Autovermietung Autos Drago CC Varadero2,4 km
Restaurants
- La Punta Yacht Club0,8 km
- Sunset Café1,1 km
- Casa de Serafina1,1 km
- Restaurant Ciao Ciao Meloneras1,2 km
- Bavarian (geschlossen)1,7 km
Nachtleben
- Vip Room Meloneras1,1 km
- The 19th Hole2,3 km
- Gran Casino Costa Meloneras2,4 km
- Cleopatra2,7 km
- Boney M. (geschlossen)4,0 km