Graftanlagen Delmenhorst
Delmenhorst/NiedersachsenHotel nähe Graftanlagen Delmenhorst
Infos Graftanlagen Delmenhorst
Für den Reisetipp Graftanlagen Delmenhorst existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Zwischen Gänsen, Obstwiesen und Bienenstöcken
Nach vier Jahren habe ich die Graftanlagen am Rand der Delmenhorster Innenstadt erneut besucht, die mir von einem sonnigen Frühlingsspaziergang noch als grüne Oase in guter Erinnerung waren. In der Zwischenzeit hat sich grundsätzlich an dem historischen Parkareal wenig geändert – alles präsentiert sich in einem exzellenten Zustand mit blühenden Blumenbeeten, Streuobstwiesen und verwunschenen Wasserläufen, deren Ufer Trauerweiden und andere Bäume überwachsen. Dazwischen gibt es jede Menge wilde Gänse, die sich hier augenscheinlich heimisch fühlen und neu ist ein Bienenlehrpfad samt Bienengarten, in dem mehrere Völker in ihren Stöcken leben, die man sogar durch eine Glasscheibe beobachten darf. Für eine gemütliche Runde durch die Graftanlagen samt Bienengarten sollte man mindestens eine Stunde veranschlagen und vielleicht noch gut zu wissen: Vor der benachbarten „Graft-Therme“ gibt es reichlich kostenlose Parkplätze.
Die Graftanlagen - eine Augenweide
Die so genannten Graftanlagen befinden sich nahe an der Delmenhorster Innenstadt, noch näher am Amtsgericht oder am Stadtbad. Es handelt sich um einen großen Park. Anfangs, im 13. Jahrhundert, wurde zunächst die historische Wasserburg gebaut. In dem 16 Hektar großen Park findet man schöne Wasserläufe, die von dem Fluß Delme gespeist werden. Inmitten der Graftanlagen befindet sich die Burginsel. Schöne Wege und Brücken für durch den Park mit seinen Bäumen, viel Grün und Blumen. Es ist klar, dass sich Tiere dort wohlfühlen und zahlreich beobachtet werden können. Es gibt die Möglichkeit, mit einem Tretboot zu fahren. Rundherum, im Nahbereich, findet man Restaurants. Ein Besuch lohnt sich allemal, besonders bei schönem Wetter.
Der historische Park im Herzen der Stadt
Nur wenige Meter von der Innenstadt Delmenhorsts entfernt finden sich die „Graftanlagen“, ein innerstädtischer Park mit langer Vergangenheit, der mit dem Bau einer Wasserburg im 13. Jahrhundert seine Anfänge fand. Die Wasserläufe des 16 Hektar großen Parkgeländes werden von der Delme gespeist und den Mittelpunkt der Graftanlagen bildet die Burginsel – einst Standort einer erhöhten Befestigungsanlage in der sonst moorigen Umgebung, die allerdings 1711 abgerissen wurde. Heute geht man auf geschwungenen Wegen und über zahlreiche Brücken durch den gepflegten Park mit seinen hügeligen Rasenflächen, altem Baumbestand und blühenden Gehölzen. Wilde Gänse sind hier ebenso heimisch, wie Fledermäuse und zahlreiche Vogelarten – ein Rundgang lohnt sich auf jeden Fall und wer mag, kann die Wasserläufe auch mit einem Tretboot erkunden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kramermarkt Delmenhorst0,4 km
- Kirche St. Marien0,6 km
- Nordwolle1,2 km
- Stadtmuseum Delmenhorst1,2 km
- Fabrikmuseum Delmenhorst1,2 km
Sport & Freizeit
- Hallenbad Huchting6,9 km
- Weserfähre Pusdorp10,9 km
- HafenRummel11,1 km
- SchwarzLichtHof Bremen11,2 km
- Sielwallfähre12,1 km
Restaurants
- Türkisches Restaurant Baz0,6 km
- Restaurant El Toro1,9 km
- Menkens' Restaurant5,0 km
- Backenköhler6,0 km
- Nobel7,1 km
Nachtleben
- Cinema-Kinocenter0,5 km
- Kai Bar10,8 km
- Max & Moritz Bühne11,2 km
- Hafen Revue Theater11,3 km
- Café Normal11,5 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Delmenhorst3,5 km
- Roland-Center7,7 km
- Manufactum8,2 km
- EDU - Einkaufspark Duckwitz9,8 km
- La Lonja10,5 km