SchwarzLichtHof Bremen

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos SchwarzLichtHof Bremen

SchwarzLichtHof Indoor* Minigolf* SchwarzLicht Bremens neue Freizeitattraktion– in historischem Hafenambiente. Folgen Sie den Hafenarbeitern auf Ihren Spuren in der alten Stauerei. Dort, wo früher Obstkisten und Kaffeesäcke gelagert und verladebereit gemacht wurden, kann man sich heute auf einem Fantasie-Parcours durch echte Fässer, Paletten und Weinkisten spielen. Es ist ein ungewöhnlicher 18-Loch-Parcours... ...überzeugen Sie sich selbst. Öffnungszeiten Juni bis AugustDi-Do 14-20 UhrFr 14-24 UhrSa 10-24 UhrSo u. Feiertage 10-20 Uhr Montags Ruhetag In den Schulferien auch Montags geöffnet! Schulklassen (ab 15 Personen) auch in der Woche morgens auf Anmeldung Hunde und andere Tiere sind auf der Anlage leider nicht gestattet. September bis MaiDi-Do 14-22 UhrFr 14-24 UhrSa 10-24 UhrSo u. Feiertage 10-22 Uhr Montags Ruhetag In den Schulferien auch Montags geöffnet! Schulklassen (ab 15 Personen) auch in der Woche morgens auf Anmeldung Betriebsfeiern & Events ... inkl. Catering reservieren und organisieren wir gern auf Anfrage! Rufen Sie uns einfach an! Eintrittspreise Erwachsene ab 18 J. 7,50 € 3D 8,50 € Kinder 5-17 J., Schüler, Studenten, Behinderte 6,50 € 3D 7,50 € Schulklassen (ab 15 Personen) auf Anfrage vormittags 5,00 € p. P. 3D 6,00 € p.P. Gruppen ab 15 Personen 6,00 € p. P. 3D7,00 € p.P. Kinder bis 4 Jahren in Begleitung ihrer Eltern freier Eintritt Eintrittspreise 2016 Erwachsene ab 18 J. 8,00 €     3D 9,00 €   Kinder 5-17 J., Schüler, Studenten, Behinderte 7,00 €     3D 8,00 €   Schulklassen (ab 15 Personen) auf Anfrage vormittags 6,00 € p. P.     3D 7,00 € p.P.   Gruppen ab 15 Personen 7,00 € p. P.     3D 8,00 € p.P.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Dezember 2016

Mini-Golf im Farbrausch alter Hafenwelten

6,0 / 6

Im Gebäude einer ehemaligen Stauerei des Bremer Überseehafens findet sich seit 2012 der „SchwarzLichtHof“ – eine Indoor-Minigolf-Fläche, die sich nicht nur durch ihre Lichteffekte, sondern auch durch den ungewöhnlichen Aufbau von klassischen Anlagen unterscheidet: Gespielt wird auf 18 Bahnen, die im Schwarzlicht ebenso bunt leuchten, wie der Ball selbst. Und was beim klassischen Minigolf streng verboten ist, nämlich die Bahn zu betreten, ist im „SchwarzLichtHof“ ausdrücklich erwünscht. Die Szenerie ist der Hafenwelt in den 20er Jahren gewidmet und neben den vielen maritimen Details bemerkt man schnell, dass die Bahnen nur entfernt einem klassischen Parcours gleichen: Gespielt wird durch Seilwinden, Regale, Röhren, Holzkisten, Kaffeesäcke und sogar ein Waschbecken, während an 3 Stationen die Spielfläche erhöht angelegt wurde und mit dem Schlägerende im Billard-Stil bewältigt werden muss. Nach einer unterhaltsamen Einweisung durch einen freundlichen Service-Mitarbeiter ist im „SchwarzLichtHof“ eine spaßige Zeit garantiert, ein rustikales Bistro zaubert Kleinigkeiten wie Flammkuchen oder Crêpes und richtet auf Vorbestellung für Gruppen auch Themenabende aus. Wer sich für einen Contest im „SchwarzLichtHof“ interessiert, sollte unbedingt vorher telefonisch reservieren, denn die Spielfläche ist heiß begehrt und die Anzahl der Spieler begrenzt, um Wartezeiten zu vermeiden.