Graseckseilbahn
Garmisch-Partenkirchen/BayernHotel nähe Graseckseilbahn
Infos Graseckseilbahn
Adresse Wildenau 3A 82467 Garmisch-Partenkirchen Deutschland Webseite www.graseckbahn.de Kontakt +49 8821 3469
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bergbahn wie zu anno dazumal
Wie ein Überbleibsel von anno dazumal verkehrt die Graseck-Seilbahn zwischen der Talstation (auf ca. 750 Meter Höhe) am Ausgang der Partnachklamm und der Bergstation (auf ca. 900 Meter Höhe) in Graseck. Sie stammt aus dem Jahr 1953 und wird als älteste vollautomatische Kleinkabinenbahn der Welt bezeichnet. Es sind zwei kleine, enge Steh-Gondeln (laut Tafel bei der Bergstation für jeweils 5-6 Personen) und man schwebt bei der Fahrt über die Partnachklamm hinweg. Da nur mein Mann und ich in der Gondel waren, war es eine schöne, interessante Fahrt mit den Gondeln dieser historischen Seilbahn, aber in den vollen Gondeln möchte ich nicht mitfahren (besonders jetzt nicht zu Coronazeiten).
Fahrt mit der nostalgischen Graseck-Seilbahn
Die Graseckbahn ist eine nostalgische Seilbahn bei Garmisch-Partenkirchen, die 1953 in Betrieb genommen wurde. Sie führt von der Talstation der Graseckbahn (ca. 1,5 km südlich von der Olympiasprungschanze) hoch nach Graseck, einer kleinen Ansiedlung, die zu Garmisch-Partenkirchen gehört. Es ist eine enge Kabinenbahn, in der man stehen muss (angeblich sollen 5-6 Personen in diese Kabinen passen, was ich jedoch nicht so recht glauben mag). Die Talstation befindet sich in der Nähe vom Ausgang der Partnachklamm. Diese Talstation liegt auf einer Höhe von ca. 755 Metern, die Bergstation auf ca. 905 Metern, d.h., mit der Graseckbahn wird ein Höhenunterschied von ca. 150 Metern überwunden. Die Graseckbahn hat eine Länge von etwas über 500 Meter. Bei der Fahrt schwebt man über die Partnachklamm hinweg und man kann dabei einen schönen Ausblick genießen. Wir hatten uns bei der Touristeninformation von Garmisch-Partenkirchen die „ClassicCard“ für 3 Tage gekauft, womit wir diverse Bergbahnen nutzen konnten (ohne Zugspitze). Mit dieser ClassicCard sind wir u.a. mit der Graseckbahn gefahren (von der Bergstation runter zur Talstation) – es war eine durchaus interessante Fahrt mit dieser nostalgischen Seilbahn. Die kleinen, engen Kabinen sind jedoch nichts für Menschen mit Platzangst oder Höhenangst.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Partnachklamm0,1 km
- Graseck0,8 km
- Olympiaschanze1,2 km
- Eckbauer2,1 km
- Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße2,5 km
Sport & Freizeit
- Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen1,3 km
- Eckbauerbahn1,3 km
- Sommerrodelbahn Garmisch-Partenkirchen1,3 km
- Naturfreibad Kainzenbad1,5 km
- Alpspitz-Wellenbad2,6 km
Restaurants
- Hanneslabauer0,1 km
- Gaststätte Partnachklamm0,3 km
- Kaiserschmarrn-Alm0,8 km
- Alt Partenkirchen2,3 km
- Bäckerei-Konditorei Benedikt Sieß2,4 km
Nachtleben
- Casino Garmisch-Partenkirchen3,4 km
- Kleines Theater3,4 km
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)4,7 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG9,6 km
- Fundisco Jeep & Buffalo16,5 km
Shopping
- Chocolaterie2,8 km
- Zugspitzcard10,1 km
- Mittenwald11,3 km
- Käthe Wohlfahrt Oberammergau14,8 km
- Ammergauer Krippenstube Jasmin Gindhart14,9 km