Olympiaschanze

Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Olympiaschanze

Treffpunkt zur Besichtigungstour der Olympiaschanze ist am Osteingang des Skistadions (Tourist Info). Es erwartet Euch eine ca. 2 stündige Rundtour mit grandiosem Ausblicken auf Garmisch-Partenkirchen und seine umliegende Bergwelt. Nach einer interessanten Einführung über das Skispringen und dessen Geschichte im Stadion geht es am Aufsprunghügel entlang, vorbei am Weltcup-Slalomhang, in den Sprungrichterturm. Man bekommt dort einen seltenen Blick hinter die Kulissen, welcher sonst nur den Sprungrichtern und Jurymitgliedern vorbehalten ist. Vom Fuße des Schanzentisches aus erobert man den Sprungturm, hoch bis zum Schanzenkopf. Der Rückweg erfolgt im inneren des Turmes über die sogenannte "Himmelsleiter". Die Führung ist sehr interessant, freundlich und kompetent und man erfährt alles über die Schanze und den Skisprungsport.

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Boris36-40
Juli 2024

Tolle Führung

6,0 / 6

Hat richtig Spaß gebracht! Eine tolle Führung am 17.07. mit einem super Mix aus Geschichte, ein bißchen Wandern und einem super Ausblick von der Schanze. Man merkte, dass die Führung mit Herzblut gemacht wurde. Es war Raum für Fragen und ein paar Anekdoten. Richtig toll!!

Holger51-55
März 2024

Tolle Führung mit Herz

6,0 / 6

Sehr ansprechende und informative Führung. Konnten hinter die Kulissen schauen und echte Eindrücke genießen. Die Höchstleistung der Skispringer konnten wir ganz oben auf der Großschanze nachvollziehen. Die 2-stündige Führung mit den vielen Stufen war sehr gut organisiert und mit normaler Kondition problemlos möglich. Empfehlenswert!

Friedrich61-65
Januar 2024

Eine Schanzenführung mit besonderer Qualität.

6,0 / 6

Eine der besten und informativsten Führungen ever hatten wir am 3. Januar 24 mit Frau R. Walther erlebt. Mit Freundlichkeit, Witz und großem Wissen führte Sie unsere 30 Personen starke Gruppe durch die Anlage der Olympiaschanze in Partenkirchen. Zwei Tage vorher hatten meine Frau und ich als Zuschauer am Neujahrsspringen der 4-Schanzen-Tournee teilgenommen, und waren nun voller Neugier hinter die Kulissen zu blicken. Zu Beginn hat Frau Walther die Gruppe auf die Herausforderungen der 2-stündigen Führung eingestimmt und das Tempo mit den jeweiligen Handycaps (Alter / Körper / Höhenangst) auf die ca. 1000 Stufen und 153 Höhenmeter abgestimmt. Was Ihr erleben werdet, möchte ich hier nicht im Detail vorwegnehmen. Bewahrt Eucht das Staunen über die gewaltigen Ausmaße der Schanze, die Leistung bei deren Erstellung und über die Wirkung der Perspektiven an den unterschiedlichen Standorten und Höhen. Genießt den Blick auf Garmisch-Partenkirchen und profitiert vom unerschöpflichen internen Wissen von Frau Walther. Für uns definitiv ein Highlight beim Besuch der Region. Die 2 Stunden waren voll ausgefüllt und jede Sekunde wert. Besonderen Dank an Frau Walther. Dagmar und Friedrich

Lena26-30
Dezember 2023

Sehr interessante Führung

6,0 / 6

Sehr schöne Führung an einem Ort an dem man sonst nicht ohne Weiteres kommt. Die Führung dauerte ca. zwei Stunden und hatte viele interessante Inhalte und Information rund ums Skispringen, die Schanze und ihre Umgebung. Durch die vielen Stops mit Informationen oder Pausen falls Teilnehmer etwas länger brauchten haben es alle gut auf die Schanze geschafft und es wurde nie langweilig. Die Führung hatte genau die richte Dauer und bot eine beeindruckende Aussicht auf Garmisch Partenkirchen. Vielen Dank an unsere phantastische Tourguide und dass es diese Möglichkeit gibt. Ich gucke seit ich klein bin das Neujahrsspringen und somit war diese Führung ein Höhepunkt unseres Urlaubes.

Dorle66-70
September 2023

Schanzenführung Garmisch-Partenkirchen

6,0 / 6

Letztes Wochende durften wir mit Frau Rita W. eine Schanzenführung machen. Wir hatten zwar sehr schlechtes Wetter, aber unsere Schanzenführerein machte alles wieder wett. Sie hat mit so viel Wissen und Herzblut uns begleitet. Das war wirklich phantastisch. Wer schwindelfrei ist, soll unbedingt mit Rita diese Tour machen. Vielen Dank, Rita, für Deine unterhaltsame, informative und begeisternde Begleitung auf die Schanze. Dorle und Peter