Großer Garten

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Großer Garten

Der Große Garten ist in Dresden mit ca. 1,8 km² die größte Parkanlage und immer einen Besuch wert. Hier kann man sich bei schönem Wetter einfach mit einer Decke auf die Wiese legen oder verschiedene Attraktionen wie beispielsweise das Palais (ältesten Barockbauten Sachsens), den Zoo, den botanischen Garten, die Parkeisenbahn (Gleislänge 7,2 km),die 3 Freilichtbühnen (Parktheater, Friechlichtbühne Großer Garten (=Junge Garde), Puppentheater "Sonnenhäusel"), den Mosaikbrunnen oder den Carolasee (mit Bootsverleih) besuchen.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Klaus66-70
Juni 2019

Großer Garten

5,0 / 6

Der Park wurde ab 1676 von Kurfürst Johann Georg III. in Auftrag gegeben. In den darauffolgenden Jahrhunderten wurde er immer wieder erweitert. Heute hat er eine Größe von ca. 1900 Meter Länge und ca. 950 Meter Breite. Er zeigt auch noch heute viel aus der Zeit des Barock und des Rokoko, in welcher die Grenzen der Architektur, Skulptur und Malerei, nahtlos übergegangen sind. Heute ist er ein beliebter Park für Freizeit und sportliche Betätigungen.

Rainer61-65
August 2016

Der große Garten

4,0 / 6

Der Große Garten ist die größte Parkanlage in Dresden und wurde im barocken Stil 1676 angelegt. Der Park hat eine Fläche von stolzen 147 Hektar und birgt viele faszinierende Teile. Glanzpunkte des Parks sind z. B. die weitflächigen Rhododendren, die Teiche, die Brunnen, die Eisenbahn, das Palais und die Kavaliershäuser, die Freilichtbühme mit Puppentheater und vieles andere mehr. Der große Garten kann ohne Übertreibung als ein Gartenkunstwerk genannt werden.

Heidi56-60
Juli 2014

Guter Ort für eine Erholung von den Besichtigungen

6,0 / 6

Nach einigen Tagen der Besichtigung von Dresden tut ein Spaziergang durch den Großen Garten richtig gut, zumal zwischendurch schöne Sitzmöglichkeiten vorhanden sind und man den Park in Ruhe genießen kann. Schön anzusehen ist das Schloss-Palais (ehemaliges Lustschloss), die Kavaliershäuser, der Palais-Teich, diverse Skulpturen. Oder, wenn Sie mal nichts ansehen wollen, so kann man natürlich einfach nur durch den Park schlendern oder auf einer Bank sitzen. Durch den Großen Garten fährt auch die Parkeisenbahn (eine richtige, wenn auch kleine, Dampf-Eisenbahn auf Schienen).

Daniela31-35
Mai 2014

Schöne Garten Anlage für schöne Ausflüge

6,0 / 6

Schöne Gartenanlage zum Genießen, Skaten, Verweilen, lecker Essen gehen, Rad fahren, Parkeisenbahn fahren, in den Zoo zu gehen, auf Konzerte zu gehen, Boot fahren und spazieren gehen. Erholung pur

Konnie46-50
Oktober 2012

Riesiger Park - lohnt einen Besuch

6,0 / 6

Der Große Garten war ursprünglich eine Barockanlage. 1676 wurde ein repräsentativer Garten in Auftrag gegeben. In den folgenden Jahrzehnten wurde er zum Gartenkunstwerk ausgebaut. Er erlebte eine wechselvolle Geschichte und wurde von den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 nicht verschont. Die ausführliche Geschichte des Großen Gartens sowie weitere Informationen sind auf der Website zu finden. Heutzutage ist er der größte Park Dresdens und eine Oase für Erholungsuchende. Der Dresdner Zoo schließt sich an; die Gläserne Manufaktur ist ebenfalls ganz in der Nähe. Bis zur Innenstadt sind es wenige Straßenbahnhaltestellen. Wer nicht durch den Park laufen möchte, kann eine Runde mit der Parkeisenbahn fahren. Ein Besuch des Großen Gartens und eine Fahrt mit der Parkeisenbahn sind empfehlenswert. Gerade auch für Touristen, die sich von einer anstrengenden Besichtigungstour erholen möchten.