Grünstein
Schönau am Königssee/BayernHotel nähe Grünstein
Infos Grünstein
Der Grünstein ist ein dem Watzmann vorgelagerter Gipfel, der trotz seiner recht geringen Höhe eine wunderbare Aussicht auf die Berge rund um das Berchtesgadener Land bietet. Einstige findet man entweder am Parkplatz Hammerstiel in Hinterschönau, oder direkt am Königssee hinter der Bob- und Rodelbahn. In beiden Fällen führt uns zuerst ein breiterer Forstweg und anschließend ein schmaler Pfad durch den Wald auf den Grünstein. Die Tour vom Königssee ist steiler aber landschaftlich viel reizvoller da man hin und wieder u. a. einen Blick auf den Königssee/Jenner werfen kann, und dieser Weg uns an die Weiße Wand und somit in felsigere Regionen, hineinführt. Nach ca. 1,5 Stunden erreicht man dann die - im Sommer bewirtschaftete - Grünsteinhütte und in weiteren 15 Minuten den Gipfel des Grünstein. Vom Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Berge rund um den Königssee. Vor einem Abstieg, oder aber der weiteren Tour in Richtung Kühroint, bietet sich noch eine Einkehr in die Grünsteinhütte an. In dieser Hütte gibt es nur Plumpstoiletten!!
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kührointalm... Massenabfertigung am Wochenende!
Traumhafte Umgebung, aber leider mittlerweile eine überteuerte Massenabfertigung. Es fahren am Wochenende in halbstündlichen Abständen Busse auf den Forstwegen zur Hütte. Mountainbiker und Wanderer werden angehupt oder ignoriert und beim vorbeifahren eingestaubt. Der Weg dorthin vom Königsee oder Hammerstiel aus geht 90% nur durch den Wald und ist dann mit der Zeit langweilig. Der einzige tolle Ausblick auf den Königsee ist auf dem Grünstein. Wenn man einen tollen Ausblick haben möchte, müsste man mit dem Schiff über den Königsee nach St. Bartholomä fahren und von dort aus über den Aussichtspunkt Archenkanzel(Klettersteig nur für Geübte) wandern. Endlich an der Kührointalm angekommen erwartete uns ein Lärmpegel und Gewusel wie auf dem Oktoberfest. Die Speisekarte war spärlich und überteuert. Eine ausgedürrte Bratwurst mit einen Löffel Kartoffelsalat...9.50€ ! An den Toiletten braucht man Zeit und Geduld. Schade dass dieses Haus mittlerweile zur Massenabfertigung verkommen ist, wir kommen nicht wieder.
In relativ kurzer Zeit erklimmbarer Gipfel
Vom königssee aus in ca. 1,5 Stunden zu erklimmender Berg mit steilem Auf- und Abstieg, wunderschönen Ausblicken auf den Königssee und die umgebenden Berge.
Traumhafte Wandertour nach St. Bartholomä!
Diese Tour beginnt in Seelände direkt hinter der Bob- und Rodelbahn in Berchtesgaden. Von dort steigt man den Grünstein hinauf und erreicht nach 1, 5 Stunden die bewirtschaftete Grünsteinhütte in der man sich stärken kann. Von dort geht es noch einmal ca. 15 Minuten hinauf zum Grünsteingipfel. Von dort geht es wieder hinab zur Grünsteinhütte und von dort weiter in Richtung Kührointalm (ca. 2 Stunden). Dort kann man sich stärken oder aber auch übernachten. Direkt neben der Kührointalm hat die Bundespolizei - in einem ehemaligen Gebäude aus dem 3. Reich - ein Trainigszentrum eingerichtet! Auch befindet sich direkt neben der Alm eine kleine Kapelle, welche zu besichtigen ist. Von dort kann man entweder wieder zurück oder aber in Richtung Archenkanzel (wunderbarer Blick über den Königssee) über den Rinnkendlsteig (trockenes Wetter, Schwindelfreiheit, alpine Erfahrung und eine Steigausrüstung sind sehr hilfreich beim Abstieg) hinunter nach St. Bartholomä (ca. 2, 5 Std.). Der Ausblick auf den See (aus der Ostwand des Watzmann) ist einfach traumhaft und das Echo der Trompeter ist hier sehr gut zu hören. In St. Barholomä angekommen, kann man sich - nach Besichtigung der Kirche - im hiesigen Gasthaus oder aber beim Fischer verköstigen und seinen Durst stillen. Zurück geht es dann (abends geht im Sommer das letzte Schiff um 18: 30 Uhr) wieder mit dem Schiff. Die Fahrkarten hierfür können direkt am Bootsteig gekauft werden. Ebenso toll ist diese Tour auch in umgekehrter Reihenfolge (der Aufstieg ist nicht so schweíerig, wie der Abstieg!); dann sollte man jedoch eines der ersten Boote am Morgen nehmen. Diese Tour sollte man sich nicht entgehen lassen! Wer diese Tour ein "wenig" erweitern möchte, kann auch von der Kührointalm direkt zum Watzmannhaus (Mehrtagestour!) und von dort über den Grat zum steinernen Meer wandern! Hier sollte man jedoch auch die entsprechende Ausrüstung mitführen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kührointhütte on Watzmann (1420m)1,0 km
- Altstadt Schönau am Königssee2,3 km
- Malerwinkel am Königssee2,4 km
- Jenner2,5 km
- Königssee2,9 km
Sport & Freizeit
- Deutsche Post Eisarena Königssee1,9 km
- Tour & Ausflug2,2 km
- Jennerbahn2,8 km
- Soleleitungsweg3,5 km
- Skigebiet Jenner4,3 km
Restaurants
- Restaurant Echostüberl1,9 km
- Gasthof zur Seeklause2,2 km
- Cafe San Marco2,2 km
- Golden Mandarin Restaurant2,3 km
- Restaurant Fischzucht Königssee2,8 km
Nachtleben
- Peoples6,0 km
- Kurlichtspiele6,4 km
- Wasserbühne/Salzachbühne15,1 km
- Stadttheater Hallein15,1 km
- Stadtkino Hallein15,1 km