Königssee
Schönau am Königssee/BayernHotel nähe Königssee
Infos Königssee
Er ist das traumhaft schöne Herzstück des Nationalparks Berchtesgaden: Der fjordartige Königssee. Umgeben von der imposanten Berglandschaft des Watzmanns, des Hagengebirges und des Steinernen Meeres lockt der tiefste See Bayerns Jahr für Jahr über eine halbe Million Besucher an. Sein kühles, smaragdgrünes Wasser ist kristallklar und besitzt beste Trinkwasserqualität. Damit dies auch so bleibt, wird dieser wahrlich königliche See lediglich mit geräuschlosen Elektrobooten befahren. Verfasst von HolidayCheck Der Königssee im Berchtesgadener Land verbreitet mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser eine einzigartig verzauberte, märchenhafte Stimmung. Auf der Wasseroberfläche des Gebiergsses spiegeln sich malerisch die schroffen Felswände des Watzmanns mit der Watzmann-Ostwand. St.Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Die weltbekannte Wallfahrtskirche, deren erste Bauteile aus dem 12. Jahrhundert stammen, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Daneben steht das ehemalige Jagdschößchen, das heute als idyllisches Gasthaus dient. Die Königssee-Schifffahrt war bereits 1909 äußerst fortschrittlich und man dachte schon damals an die Umwelt. Seitdem kann man den Königssee mit Elektromotorbooten befahren, die bis auf den heutigen Tag beschaulich über den See gleiten. Es gibt noch mehr Besonderheiten: Trompeten- oder Flügelhornklänge erschallen auf der Westseite des Sees als eindrucksvolles Echo mehrfach wieder. Im Sommer lohnt sich die Weiterfahrt bis zur Endstation Salet/Obersee. Nach kurzem Fußmarsch von ca. 15Minuten erreicht man von der Bootsanlegestelle Salet den Obersee. Der kristallklare Gebirgssee entstand durch eine späteiszeitliche Gletscher-Endmoräne, die den Obersee vom Königssee trennte. Weitere Informationen finden Sie auf www.koenigssee.com
Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Erlebnis auch im Winter
Der Köigssee ist zurecht ein sehr beliebtes Touristenziel. Wer den Touristen etwas aus dem Weg gehen will und die Landschaft genießen will, dem empfehle ich eine Schifffahrt werktags im Winter. Das Schiff fährt zwar nur bis St. Bartholomä. Ein Erlebnis ist die Fahrt entlang schneebedeckter Berge trotzdem. In St. Bartholomä gibt es eine interessante Ausstellung des Nationalparks. Ergännzend: die Skipiste am Jenner in der Nähe wird nicht mehr präpariert. Die Jennerbahn ist als Ergänzung zum Königssee offen
Ein Paradies in Deutschland
Der schönste See Deutschlands. Wer einmal in dieser Gegend unterwegs ist, für den sollte der Königssee ein absolutes Muss sein !!!
Bootsfahrt auf dem Königssee
Unbedingt die Bootsfahrt machen. Es schaut so aus als wäre es von Disney, aber das täuscht. Wir waren alle sehr amüsiert ;-).
Den Königssee muss man erleben
Den Königssee sollte jeder Urlauber der im Berchtesgaden-Umgebung Urlaub macht unbedingt erleben. Mit dem Motorboot bis Bartholomä unbedingt fahren. Wem der Aufpreis nicht reut, bis Salet dann weiterfahren, dort dann den Obersee erwandern 25 Minuten ein gerader Weg führt dorthin.
Natur pur
Am Königssee fühlt man sich einfach wohl. Totale Stille und die Natur wird sich selbst überlassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Halbinsel St. Bartholomä1,4 km
- Wallfahrtskirche St. Bartholomä Königssee1,4 km
- St. Johann und Paul Kapelle2,0 km
- Kührointhütte on Watzmann (1420m)2,1 km
- Grünstein2,9 km
Sport & Freizeit
- Gotzenalm2,5 km
- Skigebiet Jenner2,9 km
- Deutsche Post Eisarena Königssee3,5 km
- Tour & Ausflug3,9 km
- Jennerbahn4,0 km
Restaurants
- Gaststätte St. Barholomä1,5 km
- Restaurant Fischerstüberl1,5 km
- Restaurant Echostüberl3,4 km
- Cafe San Marco3,6 km
- Gasthof zur Seeklause3,8 km
Nachtleben
- Peoples8,1 km
- Kurlichtspiele8,5 km
- Wasserbühne/Salzachbühne16,4 km
- Stadttheater Hallein16,5 km
- Stadtkino Hallein16,5 km