Hagia Irene

Istanbul/Großraum Istanbul
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hagia Irene

Die im vierten Jahrhundert auf Befehl des Kaisers Constantin I. über den Ruinen eines römischen Aphrodite-Tempels gebaute ehemalige byzantinische Kirche "Hagia Irene" (Aya Irini Kilisesi) befindet sich ersten Hof des Topkapi-Palasts. Im Jahr 381 n. Chr. tagte in dem Gotteshaus das Zweite Ökumenische Konzil. Die Hagia Irene ist die älteste Kirche der Stadt und die einzige, die nach der Eroberung der Stadt im Jahr 1453 nicht in eine Moschee umgewandelt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie durch Brände und Erdbeben beschädigt, aber jedes Mal wieder instandgesetzt. Die von zwei Kuppeln überwölbte 100 x 32 Meter große dreischiffige Emporenbasilika endet im Osten in einer polygonalen, von drei großen Rundbogenfenstern durchbrochenen Apsis. Die Hauptkuppel ist 15 Meter breit und 35 Meter hoch und hat zwanzig Fenster. Von kunsthistorischer Bedeutung ist das große schwarze Kreuz auf goldenem Grund aus dem achten Jahrhundert in der Apsis. Während der osmanischen Herrschaft diente das Gotteshaus u.a. als Waffenarsenal, Lagerhaus und Museum. Seit 1973 wird sie wegen ihrer außergewöhnlichen Akustik für klassische Konzertveranstaltungen genutzt. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage Adresse Sultanahmet Meydani Topkapi Sarayı 1. Avlusu, Sultanahmet Fatih Website https://muze.gen.tr/muze-detay/ayairini Kontakt contact@muze.gen.tr +902125120480

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Juni 2022

Kirche – Waffenlager – Museum

4,0 / 6

Die einstige byzantinische „Kirche des Göttlichen Friedens“, die sich innerhalb der Palastmauern im ersten Hof des Topkapi-Palastes befindet, wurde nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen nicht – wie viele andere Kirchen – in eine Moschee umgewidmet, sie wurde vielmehr von der Palastwache als Waffenlager genutzt. Heute wird die Hagia Irene vor allem für Konzertaufführungen genutzt.

Diana41-45
Juni 2016

Kann man sich sparen

2,0 / 6

Da ich den Eintritt im Museumspass inkl. hatte, bin ich in die Hagia Irene hinein. Drinnen total enttäuscht und glücklich, dass ich keine 20 TL dafür bezahlt habe. Es ist zur Zeit (Juni 2016) eine Musikveranstaltung, weswegen der komplette Innenraum mit Bühne und Stühlen voll war. Vielleicht ist das Gebäude beeindruckender, wenn es "leer" ist.