Havuz-Basi-Restaurant

Tekirova/Türkische Riviera
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Havuz-Basi-Restaurant

Für den Reisetipp Havuz-Basi-Restaurant existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Marie-Therese51-55
Juli 2015

Ein Erlebnis, Essen in einzigartiger Umgebung

6,0 / 6

Ein Erlebnis, in wunderschöner Natur, Essen hervorragend und super Service. Wir kommen wieder, nur zu empfehlen!!!

Laila41-45
September 2014

Absolut empfehlenswert!

5,5 / 6

Klasse Essen (fangfrische Forelle, aber auch die Meze sind gut) zu überraschend fairen Preisen. Man sitzt direkt über den Zuchtbecken unter schattigen Bäumen. Nette, unaufdringliche aber aufmerksame Bedienung, supersauber trotz authentischem "Naturfeeling".

Angelika56-60
Mai 2011

Gutes Essen abseits der Touristenpfade

5,8 / 6

Ein sehr guter Tipp von Einheimischen zum Forellenessen war für uns das Restaurant Havuz-Başi im Forellenzuchtgebiet Ulupinar. Das kleine, gemütliche Dorf liegt etwas versteckt am Fuße des Olympos. Man erreicht es von Kemer aus über die D 400 in Richtung Kumluca. Wir saßen im Restaurant auf der oberen Terrasse, die überdacht ist und zusätzlich durch die vielen Bäume ringsumher beschattet wird, was den Aufenthalt bei der Hitze sehr angenehm machte, und hatten einen wunderschönen Blick ins Grüne und auf die nahen Berge. Die Bedienung war sehr freundlich, Getränke gab es gut gekühlt und in Flaschen, das Essen war vorzüglich. Vorspeisen (Meze) waren so reichlich, dass kaum alles auf den Tisch passte, jede Menge verschiedener Salate, Dips, Schafskäse, gebackene Champignons und Zwiebeln, Butter und frischgebackenes, noch warmes Fladenbrot. Später, (wir brauchten eine Pause) kam dann die im Steintopf gebackene, sehr schmackhafte Forelle. Beim anschließenden Dessert mussten wir leider passen, sah sehr lecker aus, aber wir wären geplatzt, hätten wir Das auch noch gegessen. Angenehm überrascht haben uns die sehr moderaten Preise. Das kleine Dorf Ulupinar ist noch sehr ursprünglich und einen Besuch wert, wer mag, kann hier auch einige landwirtschaftliche Produkte einkaufen..

Wolf-Dieter66-70
April 2009

Forellenessen in Ulupinar

4,8 / 6

Von Kemer kommend, haben wir einen kleinen Abstecher zu dem urigen Dorf Ulupinar unternommen. Man erreicht dieses Dorf auf der D 400 von Kemer aus bis zum Abzweig Beycik an einem ziemlich steil talwärts führenden Strassenstück links nach Ulupinar. Es gibt im Bereich Ulupinar viele große Restaurants mit Forellenzucht, die auf Busgruppen warten und entstrechende Preise nehmen. Wir haben das etwas kleinere HAVUZ-BASI-Restaurant vorgezogen, welches aufgrund seiner guten Küche bekannt ist. Dort gab es Fladenbrot, Salat, Butter, Käse und verschiedene Vorspeisen auf den Tisch und die von uns bestellten Forellen im Steintopf gebacken (Kiremite Balik) waren einfach nur lecker. Eine Forelle kostet hier zwar auch 8 YTL, aber Brot, Salat und Käse sind im Preis schon inbegriffen. Speziell das Dorf Ulupinar hat uns sehr gut gefallen. Das urige kleine Dörfchen liegt am Hang abseits des großen Touristenrummels. Auf der Terrasse der kleinen Dorf-Kneipe sitzen die alten Männer nebeneinander und rühren sich kaum. Sie schaun in die Landschaft und genießen ihren Cay (türkischer Tee). Auch wir haben nach dem leckeren Essen einen Cay und/oder einen türkischen Kaffee getrunken.