Heilig-Kreuz-Kirche
München/BayernHotel nähe Heilig-Kreuz-Kirche
Infos Heilig-Kreuz-Kirche
Adresse Kurt-Landauer-Weg 8 80939 München Deutschland Website www.pfarrverband-albert-allerheiligen.de Kontakt +49 893247510
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Alte Kirche am Fröttmaninger Berg
Eine Münchner Zeitung empfahl in einer ihrer Wochenendausgabe eine Wanderung zur Heilig-Kreuz-Kirche beim Fröttmaninger Berg zu machen. Der Fröttmaninger Berg ist ein Erholungsgebiet auf einer 75 m hohen ehemaligen Mülldeponie. Das Erholungsgebiet liegt im Münchner Stadtviertel Freimann an der Autobahn München – Nürnberg (A9) gegenüber der Allianz Arena. Erreichbar ist der Fröttmaninger Berg am besten mit der U-Bahn-Linie U 6. Von der Haltestelle Fröttmaning spaziert man in etwa 10 Minuten bis zur Allianz Arena. In unmittelbarer Nähe vom Fußballstadion befindet sich eine Brücke die über Autobahn direkt zum Fröttmaninger Berg führt. Weithin sichtbar ist bereits die hohe Windkraftanlage mit ihren drei 33 Meter langen Rotorflügeln auf dem Fröttmaninger Berg. Auf einer Hinweistafel in der Nähe der Kirche wird über das alte Dorf Fröttmaning berichtet. Das Dorf Fröttmaning wird erstmals im Jahr 815 erwähnt. Die ehemals umliegenden Bauernhöfe mussten ab 1950 dem Bau einer Mülldeponie und den Autobahnbau weichen. Die erste Station unserer Wanderung zum Gipfel des Fröttmaninger Berges war die Heilig-Kreuz-Kirche. Nur noch die kleine Kirche Heilig Kreuz, erinnert an den fast vergessenen Ort Fröttmaning. Die Heilig-Kreuz-Kirche war die Dorfkirche von Fröttmaning. Heute steht die Kirche verloren zwischen dem Fröttmaninger Berg, dem einstigen Müllberg, und der Autobahn A9. Die Kirche liegt inmitten eines kleines Friedhofes. Die Kirche Hl. Kreuz ist eine Dorfkirche im Stile spätromanischer Chorturmkirchen. Die Kirche ist laut eines Berichtes im Internet, das älteste Gotteshaus auf Münchner Stadtgebiet und die einzige romanische Kirche Deutschlands mit Bildmotiven, die direkt mit Kalk auf Ziegel gemalt sind. Aus dem Frühchristentum ragt somit die Fröttmaninger Kirche mit einem faszinierenden Bildprogramm in unser Jahrhundert hinein. Leider war die Kirche bei unserer Wanderung geschlossen. Auf einer Hinweistafel vor der Kirche konnte man u.a,folgendes lesen:.Erste Erwähnung der Kirche in der Schenkungsurkunde der Situli von 815. Der romanische Steinbau wurde vermutlich zwischen den 11 und 12.Jahrhundert errichtet. Nur 150 Meter entfernt von der Kirche befindet sich das Kunstwerk „Versunkenes Dorf“. Im Maßstab 1 : 1 entstand in augentäuschendes Duplikat der benachbarten Heilig-Kreuz-Kirche. Das Duplikat ist zu großen Teilen von dem inzwischen begrünten Müllberg verschüttet. Der Künstler setzt der standhaft gebliebenen „Dorfkathedrale“ mit der gespiegelten Dopplung ein Denkmal und schafft ein Mahnmal für die kulturellen Opfer einer zerstörerischen Zivilisation. Weiter gingen wir dann zum Gipfel des Fröttmaningers Berges. Auf dem Fröttmaninger Berg in München steht seit 1999 eine Windkraftanlage. Das zweite Windrad auf der Deponie Nord-West in Freimann ist seit Januar 2021 in Betrieb. Neben dem Blick auf die Allianz Arena und die Münchner Skyline sind bei klarem Wetter auch die Alpen zu sehen. Wir können diese Wanderung auf dem Fröttmaninger Berg und den Besuch der Heilig-Kreuz-Kirche auf jeden Fall weiterempfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mahnmal für das Milbertshofener Judenlager1,2 km
- MOC-Veranstaltungscenter2,2 km
- Neue St.-Georgs-Kirche2,4 km
- Kath. Pfarrkirche St. Albert - Allerheiligen2,8 km
- Reiterstandbild Go2,8 km
Sport & Freizeit
- Spa at the Andaz3,4 km
- Allianz-Arena3,5 km
- Olympiagelände3,6 km
- Ungerer Freibad3,7 km
- Beauty Carousel München3,7 km
Restaurants
- MOTORWORLD Inn München2,0 km
- Restaurant Vitello im Hotel Rilano2,4 km
- Zum Metzger Rudi2,5 km
- Thai Restaurant Rabiang München2,6 km
- Taverna Kreta Meer3,0 km
Nachtleben
- Hinterhoftheater0,9 km
- Pulverturm1,5 km
- Kittycatclub1,6 km
- Ballhaus2,4 km
- Alabama-Gelände2,5 km