Hermann-Löns-Park
Hannover/NiedersachsenHotel nähe Hermann-Löns-Park
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Idealbild einer regionalen Auenlandschaft
Der bereits vor knapp 90 Jahren angelegte Hermann-Löns-Park befindet sich im Stadtteil Kleefeld und lohnt als historisches Gartenensemble aus meiner Sicht einen Abstecher. Auf einer Fläche von 86 Hektar wurde damals eine typische niedersächsische Auenlandschaft geschaffen – heimische Gehölze, der Anna-See mit Uferzonen aus Röhricht und Seggen, verwunschene Waldseen und Wasserläufe, weite Wiesenflächen und große Laubbäume spiegeln idealisiert die natürliche Flora der Region. Kein Wunder, dass sich inmitten der quirligen Großstadt auch die Tierwelt im Hermann-Löns-Park wohl fühlt und viele Vogel- und Fledermausarten hier heimisch sind. Der Park wird von gepflegten Wanderwegen durchzogen, die auch mit dem Fahrrad befahren werden dürfen. Staunen kann man über die Gebäude auf dem Areal, die im Sinne eines Freilichtmuseums an anderer Stelle abgebaut wurden und im Garten eine neue Heimat fanden: Eyecatcher ist dabei die große Bockwindmühle, die 1935 ihren regulären Betrieb im Umland einstellte und mit der Translokation vor dem Abriss bewahrt wurde. Im historischen „Niedersachsenhaus“ aus dem Jahr 1720 befindet sich ein Restaurant mit regionaler Küche und das Speichergebäude aus Eystrup an der Oberweser kann für rustikale Familienfeiern angemietet werden. Wenngleich der Hermann-Löns-Park eines der bedeutendsten Gartendenkmale der Landeshauptstadt darstellt, bleibt der ursprüngliche Anspruch an einen lebendigen Volkspark mit Spielplätzen, einem Boule-Areal, dem angrenzenden Freibad, Liegewiesen und Sportanlagen durchaus erhalten. Der namensgebende Heidedichter und Heimatschriftsteller Hermann Löns hätte sich sicherlich an dem Gartenkunstwerk erfreut, wenn er nicht 25 Jahre zuvor im ersten Weltkrieg gefallen wäre. Vielleicht noch gut zu wissen: Man erreicht den Hermann-Löns-Park mit der Stadtbahn Linie 5 aus der Innenstadt nach kurzer Fahrzeit (Haltestelle „Anna-Stift“) oder mit dem Auto (Navi: „Hermann-Löns-Park“, dann Ausschilderung „Alte Mühle“ bis zum kostenlosen Parkplatz folgen).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tiergarten Hannover1,3 km
- Kirche St. Antonius2,0 km
- Kirche St. Martin2,2 km
- Petrikirche Hannover-Kleefeld2,6 km
- Kirche St. Johannis Hannover-Misburg3,1 km
Sport & Freizeit
- Dauerkolonie Annateich0,3 km
- Eisstadion am Pferdeturm2,6 km
- Tumultus Fun Park2,9 km
- Campo Aktiv Arena3,1 km
- TUI Arena5,4 km
Restaurants
- Alte Mühle0,3 km
- Café Cadeaux1,2 km
- China-Restaurant Gingko1,2 km
- Soravia1,2 km
- Tiergarten Restaurant1,2 km
Nachtleben
- Le Vignoble im Mercure Hotel2,2 km
- Pindopp3,9 km
- Spiegel4,1 km
- Landesbühne Hannover4,2 km
- LaSall4,3 km
Shopping
- Hahnsche Buchhandlung2,4 km
- Einkaufspark Klein-Buchholz4,5 km
- Buchhandlung Stender4,5 km
- Antik&Art4,9 km
- Antike Möbel4,9 km