Herzblut St. Pauli

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Herzblut St. Pauli

Das Herzblut St. Pauli ist die gelungene Symbiose aus Restaurant, Cocktailbar und Diskothek. Das macht das Herzblut St. Pauli einzigartig. Wo kann man denn sonst lecker essen, coole Drinks genießen und dann auch noch gepflegt gemeinsam abtanzen? Im Herzblut St. Pauli ist immer was los . . .Darüber hinaus hat der amerikanische Star Designer Jordan Mozer mit viel Liebe zum Detail unter Verwendung von viel Holz und warmen Naturfarben für die Stoffe, sowie mit der punktuell verteilten Klarheit von Metall, ein harmonisches Gefüge geschaffen, das jeden Besucher Wärme und Lebendigkeit spüren lässt. Jordan Mozer hat sich beim Herzblut-Design von der Idee einer rustikalen Traditionskneipe, ja eines schlichten Vereinslokals leiten lassen und diese Idee dann frei interpretiert. Die Herzblut-Aura ist eher dunkel und wohnlich als luftig-leicht und exponiert. Überall lassen sich im Interieur Anspielungen an den Standort entdecken.  Seit der Eröffnung 2002 ist das Herzblut Vorreiter gepflegter "Wohlfühl- und Erlebnisgastronomie" auf der Reeperbahn und in St.Pauli. Die Vision von einer Location, die Licht in das Dunkel an einen Ort trägt, der lange Zeit verrufen war, manifestiert sich zunehmend. Heute bummelt man wieder gern und sicher über die Reeperbahn, taucht ein in den Flair längst vergangener Zeiten. Lässt sich von dem Mythos der "verruchten Meile"verzaubern, gehalten in einem Netz von verantwortungsbewussten Unternehmern, die sich dem Erhalt dieses weltweit einzigartigen Kulturerbes verschrieben haben. Das Herzblut ist ein Leuchtturm der Gastlichkeit. Das Bestreben, einen Ort der Geselligkeit und der Begegnung zu schaffen, gilt all den Menschen, die imStadtteil wohnen und diesen besuchen. Im Herzblut ist der Name Programm. Dabei sind die Mitarbeiter der Schlüssel für ein nachhaltiges Gasterlebnis. Sie sind der Puls, die mit der Flamme ihrer Begeisterung jeden Besuch zu einem Erlebnismachen.   Preise :   Vorspeisen: 5,55 - 9,55€   Hauptgerichte: 8,95 - 28,95€   Nachspeisen: 4,95 - 6,00€   Bier: 0,3l = 3,25€ Wein: 0,2i = 4,75€ Softdrink: 0,3I = 2,95€ Tasse Kaffee = 2,75€ Cocktail = 8,75€   Angebote   - Monatlich wechselnde Aktionskarten   - Happy Hour täglich 17 - 20 alle Cocktails nur 5,75   - Jumbo Hour täglich 21 - 23 alle Jumbo-Cocktails nur 8,75 Weitere Informationen: http://www.herzblut-st-pauli.de/

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Holger41-45
Mai 2018

Immer wieder gerne

5,3 / 6

Super leckerers Essen und unser Kellner war total gut drauf. Immer wieder gerne und echt zu empfehlen.

Christine51-55
Februar 2016

Leckeres Essen gute Musik und Cocktails

6,0 / 6

Sehr schönes Ambiente, Essen war hervorragend später mit Musik, Tanz und leckeren Cocktails

Torsten41-45
Dezember 2015

Sehr lecker gegessen mit klasse Bedienung

5,8 / 6

Wir hatten Tickets für die "heiße Ecke" und suchten nach einer Gelegenheit in der Nähe vorher zu essen. In unmittelbarer Nähe fanden wir das Herzblut, zum Glück, wie sich herausstellen sollte. Nachdem man uns an unseren Tisch begleitet hatte, kam die Bedienung, die für unseren Tisch verantwortlich war, die junge Dame war die "Melli" und das war gut für uns :-). Eine supernette Bedienung, nett, charmant und humorvoll, meine Freundin und ich waren begeistert, unser Kompliment für den hervorragenden und natürlich Service, so fühlt man sich willkommen :-). Unser Essen war auch 1A, ich hatte ein 300 Gramm Steak mit Folienkartoffel, die Portionen waren wirklich reichlich und die Preise keinesfalls überteuert. Sollten wir wieder in Hamburg sein, werden wir garantiert wieder das Herzblut ansteuern.

Reinhard56-60
September 2015

Ein Lokal für jeden - sehen und gesehen werden !

5,0 / 6

Tolles Lokal. Essen und Getränke zu fairen Preisen. Sehr gute Sitzgelegenheiten im Aussenbereich mit Blick auf die Reeperbahn. Gemischtes Publikum.

Milica66-70
Juni 2014

Kieztour durch St. Pauli

5,5 / 6

Eine Kieztour durch St. Pauli. Sehr empfehlenswert und preiswert. Der Rundgang dauerte ca 3 Stunden. Das Tempo war gemütlich so das es auch was für ältere Menschen ist. Man bekommt Einblick in die Hintergründe St. Paulis und hört auch einiges über die Geschichte.