Spielbudenplatz

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Spielbudenplatz

Der "Spielbudenplatz" befindet sich zwischen der Davidstraße und der Straße Beim Trichter auf der Südseite der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert bauten hier zugereiste Künstler und Gaukler ihre Hütten auf, um ihr Handwerk auszuüben. Diese Holzbuden gaben dem Platz seinen Namen. Später wurden diese Provisorien durch feste Bauten ersetzt, in denen zahlreiche Veranstaltungslokale und Theater ihre Heimat fanden. Im Zweiten Weltkrieg wurden der Spielbudenplatz und die angrenzenden Gebäude fast vollständig zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Im Jahr 2006 wurde der Platz letztmals umgestaltet. Heute befinden sich hier u.a. das Schmidts Tivoli, das Wachsfigurenkabinett Panoptikum Hamburg, das Operettenhaus und das St.-Pauli-Theater. Das ganze Jahr über finden auf dem Platz diverse Aktivitäten statt. Adresse Spielbudenpl. 21-22 20359 Hamburg Deutschland Webseite https://spielbudenplatz.eu/ Kontakt info@spielbudenplatz.eu +49 40 35771050

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Nelli56-60
April 2024

Lebendiges Hotspot

4,0 / 6

Imbisse und bunte Häuser und alle kommen mal vorbei Touristen Hotspot

Martin51-55
September 2022

Die Vielfalt machts

6,0 / 6

Wer in Hamburg Vielfalt und Abwechslung sucht, ist auf dem Spielbudenplatz genau richtig aufgehoben. Direkt auf der berühmten Reeperbahn gelegen, finden dort regelmäßig kleine und große Veranstaltungen jeglicher Art und Weise statt. Sei es ein Feierabendmarkt spätnachmittag bzw früher Abend oder musikalische Unterhaltung, wie z B. beim Reeperbahn Festival. Rund um den Spielbudenplatz gibt es zudem genügend Möglichkeiten zum essen, trinken und Unterhaltung. Ich persönlich halte mich dort während meiner Hamburg Besuche immer sehr gerne auf. Die Vielfalt machts.

Adere61-65
Juni 2018

Im Vergleich zur Umgebung ein angenehmerer Platz

5,0 / 6

Bei unserem Bummel über die Reeperbahn und durch die umliegenden Straßen und Plätze sind wir auch am Spielbudenplatz vorbei gekommen. Es war schon Abend und wir hatten noch etwas Durst, deswegen kam uns ein Biergarten, welcher in den Sommermonaten auf dem Spielbudenplatz ist, gerade recht. Das Treiben auf dem Spielbudenplatz war recht interessant. Angenehme Musik lag über dem Platz. Im Vergleich zu den Straßen und Plätzen der Umgebung hat der Spielbudenplatz noch einen relativ angenehmen Eindruck gemacht.

Herner61-65
Juni 2018

Spielbudenplatz auf St. Pauli

5,0 / 6

Der Spielbudenplatz liegt in St. Pauli, direkt an der Reeperbahn, zwischen der Davidwache und den Tanzenden Türmen. Hier befinden sich u.a. Schmidts Tivoli, Schmidts Theater, das Operettenhaus, das St. Pauli Theater usw. Das ganze Jahr über sind auf diesem Platz diverse Aktivitäten, wie z.B.: - vor Weihnachten der Weihnachtsmarkt: Santa Pauli - Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt. - die jährliche „Große Grand Prix Party“, die Party zum Eurovision Song Contes. - zwischen April und E. Sept. sind hier Biergärten und oft Open-Air-Veranstaltungen Es handelt sich aus meiner Sicht beim Spielbudenplatz um einen der angenehmeren Bereiche der Reeperbahn und Umgebung.

Horst Johann71+
Juni 2018

Spielbudenplatz ist mehr St. Pauli Open Air

4,0 / 6

Die meisten Gäste, die St. Pauli besuchen, glauben, dass die südliche Seite der Reeperbahn auch dazu gehört..! Weit gefehlt, das ist der Spielbudenplatz an welchen heute das Schmidt-Theater, das Operettenhaus und auch das Panoptikum beheimatet ist, im Panoptikum ist Hamburgs Wachsfigurenkabinett. Schon 1795 ließen sich Künstler und Gaukler am Millerntor nieder, aber während der Franzosenzeit wurden diese niedergebrannt. Dann wurden sie neu aufgebaut, aber im II. WK versanken auch die Häuser die jetzt Steinhäuser waren, in Schutt und Asche. Jahrelang war hier " tote Hose " , heute gibt es im Sommerhalbjahr Open Air veranstaltungen und vor Weihnachten gibt es sogar den St. Pauli Weihnachtsmarkt. Das Schmidt Theater zeigt jeden Abend eine Veranstaltung, meistens aber Klamauk.