Hiroshima Steg

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hiroshima Steg

Der "Hiroshimasteg" ist eine Fußgängerbrücke über den Landwehrkanal im Ortsteil Berlin-Tiergarten. Die erste -zunächst namenlose- eiserne Fußgängerbrücke an diesem Ort wurde in den Jahren 1833/34 errichtet. Am 05.12.1885 erhielt das Bauwerk den Namen Lützowbrücke, der am 07.12.1933 in Graf-Spee-Brücke geändert wurde. Die kleine Brücke wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Erst rund 40 Jahre später wurde sie wieder aufgebaut. 1989, gut 45 Jahre nach dem Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima, erhielt die Brücke ihren heutigen Namen. Adresse: Hiroshimasteg 10785 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2021

Im Zweiten Weltkrieg zerstört

5,0 / 6

Der Hiroshimasteg ist eine Fußgängerbrücke über den Landwehrkanal im Ortsteil Berlin-Tiergarten. Bereits 1834 wurde eine eiserne Brücke für die Fußgänger errichtet. Die kleine Brücke wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Erst rund 40 Jahre später wurde sie wieder aufgebaut. 1990, gut 45 Jahre nach dem Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima wurde die Brücke in Hiroshimasteg umbenannt.