Hiroshimapark

Kiel/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hiroshimapark

Der "Hiroshimapark" liegt zwischen dem Rathaus und dem Kleinen Kiel an der Ecke Fleethörn/Lorentzendamm im Stadtteil Damperhof im Zentrum der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Die etwa 16.000 Quadratmeter große, mit vielen alten Bäumen bewachsene Grünfläche wurde 1934 als "Bismarckanlagen" angelegt und erhielt ihren heutigen Namen im Jahr 1987. Besonders sehenswert sind - das 1897 von Harro Magnussen geschaffene Bismarck-Denkmal am Rande des Parks gegenüber dem Opernhaus, - der 1997 eingeweihte Gedenkstein für die schleswig-holsteinischen Sinti und Roma, die dem Völkermord der Nationalsozialisten zum Opfer fielen, - der 2004 von Jeppe Hein als Wasserspiel mit Lichtschranken gestaltete Brunnen Changing Invisibility, - die 1984 errichtete Betonskulptur Lebensweg, - die 1978 errichtete Skulptur Gebrochener Steinkreis von Dieter Koswig und - eine 1983 errichtete unbetiltelte Skulptur aus Anröchter Dolomit von Johannes Michler. Seit 1986 findet im Park alljährlich am 6. August eine Gedenkstunde zur Erinnerung an den Atombombenabwurf in Hiroshima statt.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
September 2020

Ein Park mahnt zum Frieden

6,0 / 6

Der Hiroshimapark ist eine geschützte Grünanlage im Zentrum der Landeshauptstadt Kiel und war bis 1987 noch dem ehemaligen Reichskanzler Otto von Bismarck gewidmet. Inzwischen ist das 16.000 Quadratmeter messende Parkgelände mit seinem alten Baumbestand ein beliebter Ort, um hier die Ruhe inmitten der Großstadt zu finden: Mit dem von Lichtschranken gesteuerten Brunnen des dänischen Künstlers Jeppe Hein, kostenlosen Liegestühlen, einem bogenförmigen Schwimmsteg und dem beeindruckenden Bismarck-Denkmal ist der Rundgang durch das innerstädtische Grün am Kleinen Kiel immer wieder ein besonderes Erlebnis. Seit Jahrzehnten findet im Park am 6. August eine abendliche Gedenkstunde zur Erinnerung an den Atombombenabwurf in Hiroshima statt, bei der die Teilnehmer nach Einbruch der Dunkelheit zum Abschluss Origami-Lotusblüten mit Teelichten auf das Wasser des Kleinen Kiels setzen.