Historisches Rathaus

Oberursel (Taunus)/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historisches Rathaus

Das im Jahr 1479 auf den Überresten des nicht mehr benötigten gotischen Untertors gebaute Rathaus liegt an der Südwestecke des historischen Marktplatzes von Oberursel. Während des 30-jährigen Krieges brannte es 1622, wie fast die gesamte übrige Stadt, nieder. Zwischen 1659 und 1663 wurde an der gleichen Stelle das heutige Bauwerk errichtet. Die Sonnenuhr auf der linken Gebäudehälfte wurde 1702 hinzugefügt. Über dem Durchgang des Rathauses befindet sich eine Nachbildung des alten Stadtwappens. Eine Besonderheit war die "Betzelkammer", eine Arrestzelle für bis zu 20 Personen, am Sockel des Gebäudes. Der im Jahr 1980 aufwändig renovierte Ratsherrensaal in der ersten Etage dient jetzt zur Ausrichtung von besonderen städtischen Veranstaltungen und Trauungen. Homepage: http://www.oberursel.de/tourismus/information/sehenswertes/historische-gebaeude/historisches-rathaus/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Bernd46-50
Juli 2007

Kopsteinpflaster am Rathaus, Fachwerk und Brauhaus

5,0 / 6

Das Rathaus in Oberursel hat einen schönen Vorplatz aus Kopsteinpflaster und liegt direkt an der Innenstadt mit mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Machen Sie einen Bummel über den Rathausplatz auf dem Kopsteinplaster, flanieren Sie durch die Gassen mit den vielen kleinen Geschäften in teilweise alten Häusern und zum Abschluss empfehle ich Ihnen ein kühles leckeres Bier im Brauhaus Oberursel mit einem Schlemmerpfännchen. Viel Spaß im Biergarten!