Pfarrkirche St. Ursula Oberursel

Oberursel (Taunus)/Hessen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pfarrkirche St. Ursula Oberursel

Die "Pfarrkirche Sankt Ursula", das Wahrzeichen von Oberursel, steht auf dem höchsten Punkt der Altstadt. Das heutige Gotteshaus wurde zwischen der Mitte des 15. und dem beginnenden 16. Jahrhundert im spätgotischen Stil errichtet. Aus Kostengründen wurden Teile der auf dem Bauplatz stehenden Kirche aus dem 12. Jahrhundert in den Neubau einbezogen. Dadurch erklären sich die immer noch erkennbaren Unregelmäßigkeiten im Grundriss der St. Ursula Kirche. Der ursprünglich alleinstehende Turm wurde 1479 bis 1498 als Wacht- und Glockenturm "Hohe Wacht" gebaut. Im 30-jährigen Krieg wurde der Klerikalbau zweimal, 1622 und 1645, bei Bränden schwer beschädigt. Im Jahr 1659 wurde im Langhaus eine flache Decke eingezogen. Ein neuer von dem Oberurseler Schreiner und Ratsherrn Urban Baader gebauter Hochaltar wurde 1669 aufgestellt. Die aus der Bauzeit stammenden Bilder in den Chorfenstern, darunter eins der Heiligen Ursula, wurden von einer unbekannten Werkstatt am Mittelrhein gefertigt. Eine Besonderheit sind die vier Atlanten, die die Kanzel tragen: Sie ähneln südamerikanischen Indianern. Highlights sind der Altartisch und der Turm mit vier Glocken, in dem sich auch das Turmmuseum befindet. Homepage: http://www.kath-oberursel.de/cms/index.php5?q=/kirchen/ursula/