Höhnleins Turm

Sulzfeld am Main/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Höhnleins Turm

Für den Reisetipp Höhnleins Turm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
März 2022

Der Hohe Turm wird auch Höhnleinsturm genannt

6,0 / 6

Der ehemalige Wachturm Hoher Turm / Höhnleinsturm ist ein Rundturm in der historischen Wehranlage von Sulzfeld am Main. Ein Bummel entlang der alten Stadtmauer und den unterschiedlichen Türmen sollte unbedingt dazugehören – wobei der Hohe Turm / Höhnleinsturm der wohl schönste der Wehrtürm ist (nur die drei Tortürme / Tore sind evtl. noch sehenswerter). Insgesamt hat die Stadtmauer immerhin 21 Türme.

Bert66-70
März 2022

Ehemaliger Wachturm aus dem 15./16. Jahrhundert

6,0 / 6

Der Höhnleinsturm wird auch Hoher Turm genannt. Er stammt, wie die gesamte Wehranlage von Sulzfeld am Main, aus dem 15. / 16. Jahrhundert. Dieser Turm war einst ein Wachturm zur Sicherung des Ortes und diente sowohl zur Überwachung möglicher Feuerausbrüchen und Rauchentwicklungen, sowie zur Warnung vor möglichen Angreifern. Dieser vierstöckige Turm befindet sich in der Hohe-Turm-Straße / Graben Nord, am nördlichsten Punkt des von der Wehrmauer eingeschlossenen Alt-Dorfes. Es ist dies zugleich die höchste Stelle der Wehrmauer und der Höhnleinsturm / Hohe Turm ist zudem der höchste der 21 Türme der Ortsbefestigung von Sulzfeld. Die strategisch gute Lage und die Höhe des Turmes waren natürlich bei den Überwachungsaufgaben sehr nützlich. Für mich ist der Höhnleinsturm (Hohe Turm) der schönste alle Türme, die man in Sulzfeld am Main vorfindet und dieser Turm sollte nach meiner Meinung bei einer Ortsbesichtung unbedingt dazu gehören – am besten bei einem Rundgang entlang der ca. 950 Meter langen Befestigungsmauer, welche Sulzfeld am Main umschließt.