Höllentalklamm

Grainau/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Höllentalklamm

Die Höllentalklamm bietet beeindruckende Erlebnisse in der Natur auf einem gepflegten Wanderweg, der etwa 1 km lang ist. Ein kleines Museum lädt zur Besichtigung ein. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Ralf46-50
Juni 2017

Beste Klamm in Deutschland

6,0 / 6

Die Klamm bzw. der Klammparkplatz ist von Garmisch kommend (der Hauptstraße Richtung Grainau folgend) leicht zu erreichen. Bevor die Klamm jedoch begangen werden kann, ist ein Fußmarsch zwischen einer bis zwei Stunden erforderlich. Der Aufstieg ist nicht anspruchsvoll, kann aber einigen Schweiß kosten, da es nur bergauf (300 Höhenmeter) geht. Durch die Klamm benötigt man mind. 45 min. Erwachsene zahlen 4,00 € Eintritt (Kinder 1,00€). Empfehlenswert ist eine Regen- oder Softshelljacke dabei zu haben, da es teilweise recht kühl und nass werden kann. Da wir Mitte Juni die Klamm besucht haben, hielten sich die Besucherstörme noch in Grenzen. Zur Hauptsaison (Beginn Juli) wird mit Sicherheit mit einem größeren Andrang zu rechnen sein. Empfehlenswert ist daher, die Klamm Morgens (vor 10:00 Uhr) zu besuchen, um den Bustouristen aus dem Wege zu gehen. Teilweise ist es schon sehr sportlich sich durch die Klamm zu bewegen, vor allem wenn Kinder im Gepäck sind. Die Klamm ist einen Besuch wert, im Grenzgebiet zu Österreich mit Sicherheit die schönste Klamm!

Martin51-55
August 2016

Alles super

6,0 / 6

Super Naturschauspiel mit schönen neuer Hütte am Ende der Klamm

Franz-Josef66-70
August 2016

Sehenswert in eienr tollen Lage in den Bergen

6,0 / 6

sehr gut sollte man unbedigt besuchen jedoch mit Wetterschutz

Susanne56-60
Juli 2016

Grainau und Umgebung ist toll

6,0 / 6

Grainau und Umgebung ist eine Reise wert, Höllentalklamm und Partnachklamm ein muss

Timo36-40
Juli 2016

Sollte man sich nicht entgehen lassen

6,0 / 6

Ein großartiges Naturschauspiel! Einigermaßen Kondition sollte vorhanden sein. An Regenkleidung denken! Und an entsprechendes Schuhwerk, es ist stellenweise sehr rutschig (wir haben auch Leute in Flip-Flops gesehen...).