Höllentalklamm

Grainau/Bayern

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Ralf(56-60)
Juni 2017

Beste Klamm in Deutschland

6,0 / 6

Die Klamm bzw. der Klammparkplatz ist von Garmisch kommend (der Hauptstraße Richtung Grainau folgend) leicht zu erreichen. Bevor die Klamm jedoch begangen werden kann, ist ein Fußmarsch zwischen einer bis zwei Stunden erforderlich. Der Aufstieg ist nicht anspruchsvoll, kann aber einigen Schweiß kosten, da es nur bergauf (300 Höhenmeter) geht. Durch die Klamm benötigt man mind. 45 min. Erwachsene zahlen 4,00 € Eintritt (Kinder 1,00€). Empfehlenswert ist eine Regen- oder Softshelljacke dabei zu haben, da es teilweise recht kühl und nass werden kann. Da wir Mitte Juni die Klamm besucht haben, hielten sich die Besucherstörme noch in Grenzen. Zur Hauptsaison (Beginn Juli) wird mit Sicherheit mit einem größeren Andrang zu rechnen sein. Empfehlenswert ist daher, die Klamm Morgens (vor 10:00 Uhr) zu besuchen, um den Bustouristen aus dem Wege zu gehen. Teilweise ist es schon sehr sportlich sich durch die Klamm zu bewegen, vor allem wenn Kinder im Gepäck sind. Die Klamm ist einen Besuch wert, im Grenzgebiet zu Österreich mit Sicherheit die schönste Klamm!

Bachlauf Höllentalklamm
Bachlauf Höllentalklamm
von Ralf • Juni 2017
Schlucht in der Höllentalklamm
Schlucht in der Höllentalklamm
von Ralf • Juni 2017
Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Ralf • Juni 2017
Wasserfall in der Höllentalklamm
Wasserfall in der Höllentalklamm
von Ralf • Juni 2017
Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Ralf • Juni 2017
Höllentalklamm
Mehr Bilder(3)
Martin
August 2016

Alles super

6,0 / 6

Super Naturschauspiel mit schönen neuer Hütte am Ende der Klamm

Franz-Josef
August 2016

Sehenswert in eienr tollen Lage in den Bergen

6,0 / 6

sehr gut sollte man unbedigt besuchen jedoch mit Wetterschutz

Susanne
Juli 2016

Grainau und Umgebung ist toll

6,0 / 6

Grainau und Umgebung ist eine Reise wert, Höllentalklamm und Partnachklamm ein muss

Timo
Juli 2016

Sollte man sich nicht entgehen lassen

6,0 / 6

Ein großartiges Naturschauspiel! Einigermaßen Kondition sollte vorhanden sein. An Regenkleidung denken! Und an entsprechendes Schuhwerk, es ist stellenweise sehr rutschig (wir haben auch Leute in Flip-Flops gesehen...).

Marion
Juni 2016

Super Naturerlebnis

6,0 / 6

Ein Tagesausflug durch die Höllentalklamm und zur Höllentalangerhütte ist unvergesslich. Nicht ganz einfach, aber jeden Schritt und jede Anstrengung wert. So geballte Natur sieht man nicht oft.

Rainer(66-70)
Mai 2016

Höllentalklamm

5,0 / 6

Die Höllentalklamm in Grainau ist schon ein besonderes Erlebnis. Sie ist etwas urwüchsiger als die PArtnachklamm, wo man auch viel mehr Touristen sieht. Hier geht es schon wilder und uriger zu. Die Klamm ist schon seit über 100 JAhren touristisch erschlossen und nur im Sommer begehbar. Im Winter werden alle Brücken abgebaut und erst wieder im MAi aufgebaut. Es gab oberhalb der Klamm ein Bleibergwerk, dass aber nach dem 1. Weltkrieg geschlossen wurde. Man sieht überall noch Gebäudereste und anderes. Die Klamm ist ab Mei-Oktober geöffnet und kostet € 4.- Eintritt.

Ullrich
Oktober 2015

Verbesserungswürdig

6,0 / 6

muss nicht noch mal sein..die gesamte Reise Klamm war ok

Erni
Oktober 2015

Spektakuläre Klamm!

6,0 / 6

einfacher Weg - auch für nicht Schwindelfreie geeignet. Regenkleidung sehr zu empfehlen!

Ulrich
September 2015

Fantastisch

6,0 / 6

Etwas Besonderer Art des Wanderns

1 von 4