Hörnbrücke

Kiel/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hörnbrücke

Die Hörnbrücke ist eine dreigliedrige Faltbrücke, die von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird. Sie befindet sich über der Hörn, der Hafenspitze von Kiel. Die Hörnbrücke liegt direkt gegenüber vom Kieler Hauptbahnhof und verbindet das westliche Ufer mit dem Stadtteil Gaarden-Ost. Sie existiert seid 1997 und ist ist 25,6 Meter lang, 5 Meter breit und besteht aus Stahl.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn56-60
September 2020

Die Faltbrücke macht Platz für Schiffe

6,0 / 6

Sie gilt als eine der Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt: Die Hörnbrücke am Ende der Kieler Förde. Fertiggestellt wurde die knapp 26 Meter lange Faltklappbrücke im Jahr 1997, um das Stadtzentrum Kiels mit dem Norwegenkai am Ostufer der Förde zu verbinden. Seither faltet die weltweit einmalige Konstruktion zu festen Zeiten für etwa 15 Minuten ihre drei Segmente zusammen, um Schiffen die Passage zwischen Hörn und Förde zu ermöglichen. Da die Öffnungszeiten jahreszeitlich variieren, lohnt zuvor der Blick in die Internetpräsenz der Stadt, um bei einer der Öffnungen rechtzeitig vor Ort zu sein.

Elke61-65
Oktober 2015

Eine sehenswerte Klappbrücke

6,0 / 6

Viele Sehenswürdigkeiten in Kiel liegen an der Förde und sind gut zu Fuß erreichbar. So auch die Hörnbrücke, die ich bei meinem Wochenende in Kiel im vorigen Herbst bewundern konnte. Es handelt sich um eine dreigliedrige Faltbrücke, die von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird. Sie gehört zu den architektonischen Attraktionen Kiel und es ist sehr interessant zu beobachten, wenn sie hochgeklappt wird. Außerdem hat man von der Brücke sehr schöne Ausblicke auf den Hafen.