Hühnermarkt und Denkmal Hühnerdieb
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Hühnermarkt und Denkmal Hühnerdieb
Infos Hühnermarkt und Denkmal Hühnerdieb
Für den Reisetipp Hühnermarkt und Denkmal Hühnerdieb existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Der Hühnerdieb auf dem Hühnermarkt.
Dieser Brunnen hat eine längere Vorgeschichte. Der Künstler Pagels aus Berlin schuf dieses Kunstwerk, ein Hühnerdieb schaut entsetzt, als er bemerkte daß er einen Hahn gefangen hatte und nicht das Huhn. Diese Brunnendenkmal wurde Weihnachten 1913 auf dem Hühnermarkt in Aachen enthüllt. Diese Figur ist ohne Vorbild, aber der Aachener Bürgermeister kaufte dieses Denkmal in Berlin mit dem Geld einer Aachener Stiftung. Leider wurde die Figur des Denkmals 1943 von den Nazis eingeschmolzen, die Brunnenschale wurde im Jahr 1944 durch eine Bombe zerstört. Weil Herr Pagels zum Glück noch das Gipsmodell hatte, konnte im Jahr 1950 eine weitere Bronzefigur gegeossen werden. Bezahlt wurde das Denkmal durch eine Spende des Aachener Karnevalsvereins. Eingeweiht wurde der Brunnen mit neuer Wasserschale am 8. Nov. 1953 an alter Stelle in Aachen.
Dumm gelaufen für den Hühnerdieb
Der Hühnerdiebbrunnen, der sich in der Altstadt von Aachen befindet, wurde 1913 aufgestellt. Auf der Brunnensäule steht der Hühnerdieb, der jedoch irrtümlich den Hahn und kein Huhn erwischt hat. Er stellt seinen Irrtum erschrocken fest, als der Hahn krähte und dadurch alle aufweckte, wodurch der Dieb entlarvt wurde.
Hühnermarkt mit Couven-Museum und Hühnerdieb
Der Hühnermarkt, ein kleine Platz in der Aachener Altstadt, befindet sich unweit vom Rathausmarkt. Unmittelbar am Hühnermarkt steht das Couven-Museum mit seinen Ausstellungen, die von den Wohneinrichtungen des Bürgertums im 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts handeln. Rund um den Platz befinden sich noch diverse schöne Gebäude und einige Restaurants. Auf dem Platz selbst steht der Hühnerdieb-Brunnen, der einen jungen Mann, den Hühnerdieb, zeigt.
Der Hühnermarkt in der Altstadt von Aachen
Der Hühnermarkt ist ein Platz in der Altstadt von Aachen, ca. 100 Meter südöstlich vom Rathaus und vom Rathausmarkt. Mitten auf dem Hühnermarkt steht der Brunnen mit dem Hühnerdieb. Umgeben ist der Hühnermarkt mit diversen sehenswerten historischen Gebäuden. Eines dieser historischen Gebäude ist das Couven-Museum (an der Ecke Hühnermarkt / Rommelsgasse) in dem in diversen Räumen das bürgerliche Wohnen des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts dargestellt wird. Am Hühnerplatz und in dessen Umgebung findet man zudem einige Restaurants, die zu einer Pause einladen.
Schöner Brunnen am Hühnermark
Der Hühnerdieb-Brunnen, der sich in Aachen auf dem Hühnermarkt befindet, stammt aus dem Jahr 1913. Aus dem achteckigen Brunnenbecken erhebt sich eine runde Säule, auf der sich die Bronzeplastik des Hühnerdiebs befindet. Dieser Dieib wollte eigentlich ein Huhn stehlen, ergriff sich aber irrtümlich den Hahn, der laut krähte und somit den Dieb verriet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Couven-Museum0,0 km
- Granusturm0,0 km
- Römischer Portikus0,1 km
- Der Hof0,1 km
- Karlsgarten am Aachener Rathaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Aachen0,1 km
- Spieleschiff0,1 km
- Hallenbad Elisabethhalle0,3 km
- Black Table Magic Theater0,6 km
- Carolus Thermen Bad Aachen1,2 km
Restaurants
- Kartoffelrestaurant Pomm'Pös0,0 km
- Restaurant Aix mediterrane0,0 km
- Bistro King's College0,0 km
- Restaurant Lasaro0,0 km
- Restaurant Dinette0,0 km
Nachtleben
- Bar Muckefuck0,0 km
- Domkeller0,1 km
- Coconut Groove0,1 km
- Egmont0,1 km
- Tijuana0,1 km
Shopping
- Teeladen Haus Eulenspiegel0,0 km
- Korb Bayer / Körbergasse0,1 km
- Wochenmarkt am Marktplatz0,1 km
- Weihnachtsmarkt Aachen0,1 km
- Modell Center Hünerbein0,1 km