IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen)
Hamburg/HamburgHotel nähe IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen)
Infos IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen)
Für den Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das war wohl nichts!
Die zu hohen Eintrittspreise (21 Euro/Person,wir hatten allerdings Freikarten)sonst wären wir noch frustrierter gewesen. Gleich am Eingang die Blumenhalle,nichts was man nicht in öffenlichen Parks oder eigenen Garten sehen kann.Der Lageplan zu klein und verwirrend.Die Rosengärten verwelkt und ungepflegt,angeblich sollen 120 Gärtner beschäftigt sein, da sah man allerdings nicht viel von. Die Restaurants / Imbissbuden überteuert,(5 Euro/Döner 3 Euro/Bratwurst. Alleine die Kleingartenanlagen waren schön und gepflegt aber wohl von den Eigentümern/Pächtern. Die Fahrt mit der Bahn war lohnendswert da sah man alles mit Kommentar was man in ein paar Stunden nicht erlaufen konnte. Fazit :Planten & Blomen ist billiger(umsonst)und schöner ! !
Nicht für Familien mit mehreren Kindern!
Für Familien nicht zu empfehlen, da sehr teuer. Die Ausstellung scheint gezielt für ein bestimmtes Klientel gemacht zu sein. Das fängt beim hohen Eintrittspreis an ( 21.- Erwachsener, 6.- Kind ab 7 Jahre, keine Ermäßigung für Familien) und setzt sich innerhalb der Ausstellung fort (Bratwurst 3,50 Euro, Wasser 3,50 Euro, Eiskreme im Schnitt 1,50 Euro über Normalpreis, Hochbahn 7,50 Euro Erwachsener, 2,50 Euro Kind, Schnupperstunde Klettergarten 10.- Euro pro Person, Familienschnupperstunde Kletterhalle 70.- Euro !!) Die wenigen Verkaufsstände boten teuere (vielleicht weil sehr hochwertige) Produkte an. Einige bekannte und auch weniger bekannte Gruppen boten an bestimmten Tagen Life-Konzerte an. Dafür gab es dann mehrere Bühnen im Park verteilt. In 2 Hallen wurden Pflanzbeispiele mit besonderen (auch exotischen) Pflanzen gezeigt; u.a. auch von asiatischen Pflanzmeistern. In einer Parkecke konnte man viele Grabbeispiele finden, um sich über verschiedene Grabgestaltungen mit diversen Steinen zu informieren. Im Park verteilt gibt es mehrere Spielplätze und im östlichen Teil einen kostenpflichtigen Klettergarten, ein großes Planschbecken, ein Spielfeld für Mannschaftsspiele, eine Skatebahn und mehrere Bewegungsparcours. Unsere Kinder fanden das Spielmobil am interessantesten: leider war es (lt. einer Mitarbeiterin) nur für 1 Wochenende von der IGS engagiert. Die Kinder konnten Springseile flechten, alte CD´s zu Kreisel gestalten, aus Bierdeckel Spielzeug basteln, uvm. Sie waren beschäftigt, während die Erwachsenen sich im Park umsahen. Im Ganzen hatte ich das Gefühl, dass die Stadt Hamburg mit den Einnahmen einen Teil der Sanierungskosten des Stadtteiles finanziert, denn der Park soll, nach Ende der IGS, als Stadtteilpark für die Stadtteilbevölkerung weiter bestehen, u.a. wurden am Park schon neuer moderner Wohnraum geschaffen, zum Teil mit direktem Wasserzugang. Auch soll wohl anscheinend eine ganze vierspurige Bundesstraße verlegt werden. Alternative: "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn. Kleiner als die IGS Hamburg, bietet er trotzdem mehr und ist wesentlich billiger ( Eintritt Erw. 9.-, Kinder bis 18 Jahre frei !!) Allerdings kommt noch, wie in Hamburg, die Anfahrt dazu.
Sehr enttäuschend, unverschämt teuer!
In Hamburg gibt es soviel Grün und Parks und das Planten un Bloomen, was der igs bis auf ganz wenige Ausnahmen, die keine 21 € wert sind, nachsteht. Sehr sehr enttäuschend!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Energiebunker1,9 km
- Ballinstadt (Auswandererwelt Hamburg)3,2 km
- Flussschifferkirche3,5 km
- Deutsches Hafenmuseum Standort Schuppen 50A3,6 km
- Archäologisches Museum4,1 km
Sport & Freizeit
- Nordwandhalle Betriebsgesellschaft mbH0,3 km
- HanseRock - Hochseilgarten Hamburg0,3 km
- Tour der Giganten4,8 km
- Midsommerland5,4 km
- Waterkant Touren5,5 km
Restaurants
- Le Journal & Senator2,2 km
- Restaurant Schwerelos3,3 km
- Brasilianer Panthera Rodizio3,6 km
- Panorama4,0 km
- Restaurant Leuchtturm4,9 km
Nachtleben
- Caspari3,5 km
- Bolero (existiert nicht mehr)3,8 km
- Harburger Theater4,1 km
- Cinemaxx Harburg4,2 km
- Musical Harry Potter und das verwunschene Kind5,6 km
Shopping
- Phoenix Center4,1 km
- art agents gallery4,4 km
- Buchhandlung Hafenfuchs5,3 km
- Carl Feddersen Sea Shop5,9 km
- Seekarten Eckardt & Messtorff6,0 km