Industriemuseum Lauf

Lauf an der Pegnitz/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Industriemuseum Lauf

Adresse Sichartstraße 5-25 91207 Lauf an der Pegnitz Deutschland Website www.industriemuseum-lauf.de Kontakt +49 9123 99030

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Juli 2018

In der Arbeitswelt früherer Zeiten

6,0 / 6

In einem historischen Gewerbe- und Industrieviertel nahe der Innenstadt befindet sich das „Industriemuseum Lauf“. In dem großen Werk-Komplex direkt am Wasser der Pegnitz durchläuft man als Besucher alle Stationen der Industrialisierung der letzten zwei Jahrhunderte: Eine von Wasserrädern angetriebene Roggenmühle und ein ehemaliges Eisenhammerwerk samt Transmissionen, Esse, archaischen Werkzeugen und den gewaltigen Schmiedehämmern sind klassische Beispiele der Frühindustrie. Weiter geht es durch kleinere Werkstätten und Ladengeschäfte, in denen früher Flaschner, Schuster, Hutmacher und Friseure tätig waren. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Abteilung „Wohnen“, die im Rahmen der Industrialisierung auch einen Wandel des Wohnkomforts spiegelt – von noch zweckmäßig-einfachen Wohnungen um die Jahrhundertwende geht es hier bis zu den Jahren des Wirtschaftswunders mit Nierentischen, Musiktruhen, Einbau-Fernsehern und Zimmerspringbrunnen. Höhepunkt des Industriemuseum Lauf bildet ohne Frage die ehemalige Ventilfabrik Dietz&Pfriem, in der bis zum Tod des letzten Inhabers Ventilkegel produziert wurden: Alle Maschinen stehen noch im Originalzustand in großen Werkhallen an Ort und Stelle, Packerei und Lagerräume sind gefüllt und man hat den Eindruck, lediglich während einer kurzen Arbeitspause durch die noch laufende Fabrikation zu gehen. Der Besuch des Industriemuseums Lauf hat mich mächtig beeindruckt und lohnt, fernab eines klassischen Museumskonzeptes, ganz sicher auch eine längere Anfahrt.