Inselmuseum Spiekeroog
Spiekeroog/NiedersachsenHotel nähe Inselmuseum Spiekeroog
Infos Inselmuseum Spiekeroog
Das liebevoll restaurierte alte Kapitänshaus von 1715 erwartet Sie mit dem sehenswerten Inselmuseum im historischen Ortskern. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte und die Natur von Spiekeroog. Thema sind außerdem die Schifffahrt und die Seenotrettung. In der Galerie sehen Sie die Werke des Inselmalers Heinrich Sanders. Geöffnet ist das Museum, das ehrenamtlich geleitet wird, dienstags-sonntags zwischen den Oster- und Herbstferien. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Spiekerooger Geschichte
Das Gebäude wurde ca. 1715 erbaut. Zu den vielen Hausbesitzern gehörte auch die Familie Johann Hillrichs Janssen. Der Erbengemeinschaft dieser Familie gehörte das Kapitäns- haus bis nach dem 2. Weltkrieg. Später erwarb die Gemeinde Spiekeroog das Gebäude und 1995 öffnete das Inselmuseum seine Pforten für Interessierte Besucher. Heute wird das Gebäude als Inselmuseum genutzt. Eine Standesamtliche Hochzeit ist ebenfalls in dem Gebäude möglich. In diesem Museum sind viele Arten von Vögeln (ausgestopft) zu sehen die zu den Vögeln gehören, die auch auf der Insel zu sehen sind. Eine Besonderheit ist der weiße Fasan von Spiekeroog, sowie die Schiffsglocke des 1854 gestrandeten Auswandererschiffes "JOHANNE" und das am Strand gefundene Krokodil (einfach mal hin gehen und die Geschichte darüber lesen). Weitere Gegenstände sind der erste Sabbelkasten der Insel, Erntegeräte, Schatullen, Pfeifen, Geschirr, Kleidung uvm. In einem Raum ist sogar eine alte Küche mit vielen Utensilien von damals aufgebaut und eine Koje wurde ebenfalls eingerichtet. Es gibt viele Bilder die das Zeitzeugnis der Insel wieder geben. Wie die Seerettung ihren Anfang nahm und vieles vieles mehr. Im oberen Stockwerk befindet sich unter einer Modelschiffeausstellung und weiteren Gegenständen, der Raum für eine Standesamtliche Trauung. Die Erwachsenen zahlen 4,00 EUR, die Kinder die Hälfte Das Museum ist Dienstag - Sonntag in der Zeit von 15:30 - 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten sind aber Saisonbedingt. Gruppen melden sich am besten vorher an. Es werden natürlich auch Führungen angeboten. Wie schon oben beschrieben befindet sich das Inselmuseum auf der Nordseeinsel Spiekeroog Adresse: Inselmuseum Spiekeroog Norderloog 1 26474 Spiekeroog Wer einmal mehr als zur Strand und Meer sehen möchte und sich für die Geschichte der Insel Spiekeroog interessiert, ist im Inselmuseum bestens aufgehoben. Herr Mater und auch die weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiter stehen gerne zu jeder Frage bereit und geben die antworten verständliche rüber. Die Aufenthaltsdauer schätze ich mal auf ca. 1 Stunde.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Evangelische Inselkirche Norderney0,1 km
- Alte Inselkirche0,1 km
- Kurioses Muschelmuseum0,2 km
- Nationalpark-Haus Wittbulten2,2 km
- Strand Spiekeroog3,0 km
Sport & Freizeit
- InselBad & DünenSpa0,3 km
- Museumspferdebahn0,4 km
- Ankerglück0,4 km
- Wandern Spiekeroog2,5 km
- Fischkutter Gorch Fock7,8 km
Restaurants
- Teetied in't Witthuus0,0 km
- Spiekerooger Teestube0,0 km
- Meeresfrüchtchen0,0 km
- Restaurant Altes Inselhaus0,1 km
- Restaurant Siwalu (Hotel zur Linde)0,1 km
Nachtleben
- Ashampoo Beachclub13,1 km
- Kino im Windlicht14,1 km
- Filmpalast Jever25,8 km