Jagdschloss Bebenhausen
Tübingen/Baden-WürttembergHotel nähe Jagdschloss Bebenhausen
Infos Jagdschloss Bebenhausen
Für den Reisetipp Jagdschloss Bebenhausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schönes Schloss, einmal ein bisschen anders
Das Schloss war ursprünglich Bestandteil vom Kloster und wurde unter König Karl I. umgebaut. Das Schloss war Wohnsitz des letzten württembergischen Königspaares und wurde zum Teil von diesem modernisiert und umgebaut. Insoweit gibt das Schloss von der Geschichte und Architektur andere Einblicke als andere Schlösser. Wichtig - die Räume des Schlosses können nur im Rahmen einer Führung (welche wir absolut weiterempfehlen können) besichtigt werden.
Abtshaus zum Jagdschloss
Schloss Bebenhausen war ein ehemaliges Zisterzienserkloster und Wohnsitz des letzten württembergischen Königspaares. König Friedrich I. (1806-16) ließ das frühere Abtshaus zum Jagdschloss umbauen. Der letzte württembergische König, Wilhelm II. (1891- 1918), war ein begeisterter Jäger und streifte gerne durch die Wälder des Schönbuch. Nach dem Tod von Charlotte, der letzten Königin, war das Schloss Räumlichkeit für die Verfassunggebende Landesversammlung. 1946 wurde das Schloss zum Landtag. Im Erdgeschoss befindet sich der der blaue Saal. Er war ursprünglich der Speisesaal. Der nächste Saal ist der grüne Saal, er hat einen grünen Teppichboden, deshalb der Name. Im ersten Stock befindet sich das Das Appartement der Königin Charlotte und das Das Appartement des Königs Wilhelm II. Besonders sehenswert sind die vollständig erhaltene Schlossküche und das Badezimmer aus dem Jahr 1915.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schreibturm Bebenhausen0,0 km
- Friedhof Bebenhausen0,0 km
- Kapfscher Bau Bebenhausen0,0 km
- Gewürz- und Kräutergarten Bebenhausen0,0 km
- Mühlen Bebenhausen0,0 km
Sport & Freizeit
- Geologischer Lehrpfad Kirnbachtal1,6 km
- Spielplatz Blaihofstraße Pfrondorf3,3 km
- Reithalle des Reit- & Fahrverein Lustnau3,3 km
- Pumptrack Pfrondorf3,5 km
- Sportplatz Schönbuchhalle Pfrondorf3,6 km
Restaurants
- Landhotel Hirsch0,2 km
- Waldhorn0,2 km
- Landgasthaus Waldhäuser Hof1,8 km
- Restaurant Rosenau3,4 km
- Basilikum3,8 km
Nachtleben
- Kindertheater Teo Tiger4,0 km
- Neue Aula4,1 km
- Arsenal4,3 km
- Kino Museum4,3 km
- Löwen-Kino4,5 km
Shopping
- Markt am Nonnenhaus4,4 km
- Geschäft Fritz Schimpf4,4 km
- Hinrichs Teehus4,4 km
- Safran Feinkost4,4 km
- Mokka Kaffee-Tee-Praline4,5 km