Karl-Liebknecht-Brücke

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Karl-Liebknecht-Brücke

Adresse: Karl-Liebknecht-Brücke 1 10178 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Mit Ausblick auf Dom, Schloss, Fernsehturm usw.

5,0 / 6

Die Karl-Liebknecht-Brücke verbindet die Museumsinsel mit der Karl-Liebknecht-Straße, die Richtung Alexanderplatz führt. Von der Karl-Liebknecht-Brücke hat man einen guten Blick u.a. zur Spree, zum Berliner Dom, zum Humboldt Forum, zum Fernsehturm usw.

Herbert66-70
Juli 2024

Benannt nach den ermordeten Mitbegründer der DKP

5,0 / 6

Die Karl-Liebknecht-Brücke (auch Liebknechtbrücke genannt) führt in Berlin-Mitte über die Spree und verbindet die Museumsinsel (Humboldt Forum / Stadtschloss, Berliner Dom, Lustgarten und die Museen auf der Museumsinsel) mit der Karl-Liebknecht-Straße, über die u.a. den Bahnhof Alexanderplatz, den Fernsehturm, den Alexanderplatz usw. erreicht. Die heutige Brücke wurde zwischen August 1949 und April 1950 erbaut (als Nachfolge mehrerer Vorgängerbrücken, die hier über die Spree führten). Benannt wurde die neue von der DDR erbaute Brücke nach dem 1919 ermordeten Politiker Karl Liebknecht, der u.a. Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands war.