RathausPassagen
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe RathausPassagen
Infos RathausPassagen
Das Einkaufszentrum "RathausPassagen" befindet sich in den beiden unteren Geschossen eines gemischt genutzten Komplexes zwischen dem Roten Rathaus und dem Fernsehturm am Alexanderplatz im Bezirk Berlin-Mitte. Die Gebäude wurden zwischen 1967 und 1972 nach den Plänen der Architekten Heinz Graffunder, Eckart Schmidt, Wolfgang Radke und anderen errichtet. In den Jahren 2002 bis 2004 erfolgten ein umfassender Umbau und die Ergänzung eines Parkhauses. Ein weitere Umgestaltung erfolgte in den Jahren 2014/2015. Neben den Läden und der Gastronomie gibt es in dem langgestreckten Gebäudekomplex ein Postamt, ein Kaffeehaus und ein Weinrestaurant. Im Kellergeschoß befindet sich ein Bowling-Center mit 18 Bahnen. Die RathausPassagen stehen unter Denkmalschutz. Adresse: Rathausstraße 5 10178 Berlin Deutschland Webseite: https://www.wbm.de/gewerbe-berlin/rathauspassagen/ Kontakt: info@wbm.de +493024713103
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Rathauspassagen beim Roten Rathaus
In Berlin befindet sich in der Rathausstraße (zwischen Rotem Rathaus und Alexanderplatz) das Einkaufszentrum Rathauspassage. Der Gebäudekomplex wurde zwischen 1967 und 1972 errichtet. Die Rathauspassage war damals nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern auch ein „Schaufenster für die Leistungen der DDR-Wirtschaft“. Nach der Wende erfolgte zwischen 2002 und 2004 eine Renovierung und ein Umbau der Rathauspassagen, dabei wurde der Gebäudekomplex auch um ein Parkhaus erweitert. Eine weitere bauliche Veränderung erfolgte zwischen 2014 und 2015. Man findet hier diverse unterschiedliche Geschäfte, darunter auch Lebensmittelmärkte und Restaurants.
Einstiges Vorzeigeprojekt der DDR-Staatsführung
Die Rathauspassagen in Berlin-Mitte befinden sich zwischen der Rathausstraße, Dircksenstraße, Grunerstraße und Jüdenstraße, unweit vom Alexanderplatz, vom Fernsehturm und vom Roten Rathaus. Die Rathauspassagen entstanden zwischen 1967 und 1972 und waren ein Vorzeigeprojekt der DDR-Staatsführung. Sie zählten zu den exklusivsten Einkaufszentren der DDR. Die Rathauspassgen waren zudem ein wichtiger Repräsentationsort der DDR für Waren, die in der DDR produziert wurden. Aber die Rathauspassagen waren auch ein beliebter Treffpunkt für DDR-Bürger_innen mit Besucher_innen aus Westberlin und aus der BRD. Die alten Rathauspassagen wurden zwischen 2002 und 2004 saniert und völlig umgebaut, eine weitere Umbauaktion folgte 2015 bis 2016. Heute befinden sich in den Rathauspassagen u.a. Supermärkte, Restaurants / Cafés, Optiker, Post, Bekleidung-/Schuhmärkte, Drogeriemarkt, Friseur usw., aber auch Ärzte und ein Parkhaus. Unser Hotel befand sich am Alexanderplatz und so bot sich uns ein Besuch der Rathauspassagen und ein Einkauf (Mineralwasser) in den Rathauspassagen an.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rotes Rathaus0,1 km
- Landgericht Berlin0,2 km
- Körperwelten im Menschen Museum0,2 km
- Wasserkaskaden0,2 km
- Franziskaner Klosterkirche0,2 km
Sport & Freizeit
- U-Bahn Cabrio Tour0,3 km
- Radfahren City Biker Berlin0,5 km
- Stadtrundgang0,5 km
- Bootstour Brückenfahrt Berlin0,5 km
- Berliner Wassertaxi0,6 km
Restaurants
- Mumbai Local - Indian Food0,0 km
- Restaurants Vincenzo0,1 km
- Telecafé im Fernsehturm0,2 km
- Restaurant Alex Berlin0,2 km
- Restaurant Sphere im Fernsehturm0,2 km
Nachtleben
- Knutschfleck Berlin0,2 km
- Lieschen Mueller im Parterre0,2 km
- Rockcafé Halford0,2 km
- Wilde Matilde Bar0,4 km
- Casino Berlin0,4 km