Katschhof

Aachen/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Katschhof

Für den Reisetipp Katschhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2025

Historischer Hof zwischen Rathaus und Dom

5,0 / 6

Der Katschhof ist nach meiner Meinung einer der schönsten Plätze von Aachen. Er befindet sich zwischen dem Aachener Dom, dem Museum Centre Charlemagne, dem historischen Rathaus und der Krämerstraße. Vom Katschhof aus hat man einen guten Blick auf die Rückseite vom Aachener Rathaus, aber auch zum Aachener Dom.

Horst Johann71+
Juli 2025

Katschhof ist immer tolller Platz für Touristen !

6,0 / 6

Diesen Platz in der Altstadt von Aachen braucht man nicht suchen, nur wer mit offenen Augen das Rathaus umrundet steht schon am Eingang des Hofes. Auch die Bezeichnung muß ich nicht wiederholen,das haben die Damen und Herren schon längst gemacht. Mittendrin zwischen Rathaus und Dom werden so viele Veranstaltungen gemacht, sodaß derjenige der den Platz leer findet, hat Glück gehabt. Wir aber nicht, denn im Juli 2025 warein riesiger Sandkasten dort in welchem die Kleinen spielten. Trotzdem habe ich diesen Platz als vorteilhaft befunden, denn ich mache Bilder und für mich war neben dem Sandkasten noch Platz. Zuerst hatte ich freien Blick auf das Rathaus und machte mein Bild, dann einfach um 180 Grad schwenken und der Blick auf den Dom war vollkommen frei. Also an alle die noch nicht in Aachen waren, hier findet man den Platz der Mitte von Aachen, ist wahrscheinlich nicht genau !!

Werner71+
Juli 2022

Platz mit historischer Kulisse

5,0 / 6

Zwischen Aachener Dom und Rathaus liegt dieser schöne Platz, der einst die Verbindung zwischen der Marienkirche Karls des Großen und seiner Palastaula darstellte. Vor dieser einzigartigen historischen Kulisse finden auf dem Platz zahlreichen Veranstaltungen wie z. B. Weihnachts- und Trödelmärkte statt.

Anne56-60
März 2016

Schöner Platz mit bestem Blick auf Rathaus und Dom

6,0 / 6

Der Katschhof war zur Zeit Karls des Großen der Innenhof der Pfalz zwischen der Königshalle (später Rathaus) und der Pfalzkirche (später Dom). Es ist ein großer rechteckiger Platz ohne jeden Schnörkel, wo die sehr schöne hintere Fassade des Rathauses aber auch der gegenüberliegende Dom die einzigen wirklichen Hingucker sind. Nichts lenkt den Blick ab – auch nicht das moderne Stadtmuseum Centre Charlemagne, das – kommt man vom Dom – recht unauffällig linksseitig liegt. Mir gefiel der Platz mit seinen klaren Linien / in seiner Schlichtheit sehr gut. Vielleicht noch zum Ursprung des Namens Katsch: Katsch soll auf „Kax“ oder „Kaks“ zurückgehen – ein ehemaliges Wort für „Pranger“. Siehe dazu auch: https://www.rzuser. uni-heidelberg.de /~cd2/drw/e/ka/ kak.htm Im Reiseführer CityTrip Aachen (Reise Know-How) ist weiterhin zu lesen, dass „kax“ oder „kaksen“ ursprünglich „gaffen“ bedeutete. Und begafft wurden in der Tat diejenigen, die an den Pranger, den Schandpfahl gefesselt wurden, manchmal mit einer über den Kopf gezogenen Schandmaske. Und einen solchen Pranger soll es ehemalig auf diesem Platz gegeben haben. (100% sicher bin ich - was diese letztere Worterklärung betrifft – nicht.)

Ursula61-65
September 2014

Schöner Platz im Herzen der Altstadt

5,0 / 6

Zwischen dem Aachener Dom und dem Rathaus liegt der Katschhof, der zu Zeiten Karls des Großen der Innenhof seiner Aachener Pfalz war, und vermutlich lagen hier auch seine Wohnräume. Von der Rückseite des Rathauses aus gesehen, liegt auf der rechten Seite das Centre Charlemagne mit seiner Glasfront, das neue Stadtmuseum Aachens. Hier findet man auch die Gebäude der Stadtverwaltung und die Domsingschule. Der Platz strahlt viel Ruhe aus und bietet einen sehr schönen Blick auf die beiden Hauptgebäude Dom und Rathaus. Sein heutiges Aussehen hat er seit 1951. Hier finden Wochenmärkte, Stadtfeste, Flohmärkte und Konzerte unter freiem Himmel statt. Auch andere Veranstaltungen werden hier abgehalten, im August 2014 z.B. ein großes Winzerfest. In der Adventszeit kann man hier jedes Jahr einen großen Weihnachtsmarkt besuchen.