Kleiner Gleichberg

Römhild/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kleiner Gleichberg

Für den Reisetipp Kleiner Gleichberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Herner61-65
September 2018

Fantastischer Blick vom Kleinen Gleichberg

6,0 / 6

Der Kleine Gleichberg hat eine Höhe von 641 Metern. Er ist Teil des Mittelgebirgszuges Gleichberge, dessen wichtigste und bekannteste Erhebungen eben der Kleine Gleichberg und sein „Bruder“, der Große Gleichberg ist. Der Kleine Gleichberg befindet sich im südwestlichen Bereich von Thüringen im Landkreis Hildburghausen - in unmittelbarer Nähe zu Unterfranken (Nordbayern). Der Große und Kleine Gleichberg sind sozusagen die „Hausberge“ der kleinen Thüringer Stadt Römhild. Ein beliebter Ausgangspunkt zu einer Wanderung zu dem Großen oder Kleinen Gleichberg ist ab Parkplatz Waldhaus, direkt neben dem Hotel Waldhaus, ca. 3,5 bis 4,0 km von Römhild entfernt. Erste keltische Spuren in der Gegend rund um Römhild sollen schon aus der Zeit zwischen 5.000 bis 4.000 vor Christus festgestellt worden sein. Ab ca. 2.500 vor Christus war die Gegend wohl dauerhaft besiedelt. Auf dem Kleinen Gleichberg befinden sich die Reste einer alten keltischen befestigten Siedlung (keltisches Oppidum Steinsburg). Wir waren nun Anfang September bei den Gleichbergen und haben eine kleine Wanderung zum Kleinen Gleichberg ab Waldhaus unternommen. Von dort sind wir dem Südaufstieg hoch. Unterwegs sind teilweise Informationstafeln aufgestellt, von denen man viel wissenswertes erfahren kann. Der Weg steigt erst leich an, später wird es teils etwas steiler. Man kommt beim Anstieg bzw. Abstieg immer wieder an Spuren der ehemaligen, alten keltischen Befestigung / Siedlung vorbei. Vom Gipfel aus hat man von mehreren Stellen, je nach Wetterlage, einen fantastischen Ausblick, so z.B. auf den Thüringer Wald, die Rhön, auf die Unterfränkischen Gebirgszüge Steigerwald und Haßberge, auf den Frankenwald, auf das Fichtelgebirge, zum Großen Gleichberg usw. (Ausblick je nach Standort, man kann nicht von jedem Standort aus alles sehen). Am Gipfel vom Kleinen Gleichberg sind auch die Reste der ehemaligen Wallfahrtskapelle St. Michael. Hier bei der Ruine von St. Michael ist auch eine Hinweistafel, an der die Punkte aufgezeichnet sind, die man hier bei guter Sicht evtl. sehen kann. Diese Hinweistafel ist von der „Gemeinde der Steinsburgfreunde“. Anmerkung: der Parkplatz von Waldhaus befindet sich auf einer Höhe von ca. 420 Meter, der Gipfel vom Kleinen Gleichberg auf 641 Metern. Die Entfernung vom Waldhaus bis zum Gipfel vom Kleinen Gleichberg beträgt etwas mehr als 2 km (= einfache Strecke), man kann die Wegstrecke jedoch entsprechend verlängern.