Kloster Johannisberg Geisenheim
Geisenheim/HessenHotel nähe Kloster Johannisberg Geisenheim
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wanderung vorbei am Kloster Johannisberg
Das ehemalige Benediktinerinnen-Kloster Johannisberg wurde 1928 und die Kirche wurde 1956 errichtet. Aufgrund von fehlendem Nachwuchs gaben die Benediktinerinnen das Kloster 1991 auf und übergaben es an die Missionsschwestern des Steyler-Ordens, die jedoch nicht lange hier blieben. Das Kloster mit der Kirche wurde veräußert und 2006 wurde hier ein Tagungshotel eingerichtet. 2017 gab es einen weiteren Besitzerwechsel und es wurde mit der Renovierung des ehemaligen Klosters und der Klosterkirche begonnen. Bei unserer Wanderung rund um Johannisberg sind wir auch zum Kloster Johannisberg mit der Klosterkirche gekommen. Die ganze Anlage sah gut aus und war eine nette Zwischenstation bei unserer Wanderung.
Das ehemalige Neue Kloster Johannisberg
Oberhalb von Geisenheim, am Johannisberg, befindet zwischen den Ortsteilen Grund und Berg am Badpfad 1 das ehemalige Neue Kloster Johannisberg. Wir sind bei unserer Wanderung von Burg Schwarzenstein aus über Schloss Johannisberg zum Kloster Marienthal auch am Neuen Kloster Johannisberg mit seiner weithin sichtbaren ehemaligen Kirche vorbeigekommen. 1991 gaben die Benediktinerinnen das Kloster Johannisberg auf und übergaben es an die Missionsschwestern des Steyler-Ordens, die das Kloster jedoch auch schon bald wieder aufgaben. Ab Anfang 2006 wurde aus dem Kloster und Klosterkirche ein Tagungshotel mit großer Gartenanlage und Restaurant. 2017 erwarb der Unternehmer Claus Wisser das inzwischen „etwas heruntergekommene“ Kloster Johannisberg, nachdem der bisherige Besitzer insolvent war. Claus Wisser begann mit einer umfangreichen Sanierung Bei unserer Wand im September 2023 haben wir von den Renovierungsarbeiten am Kloster Johannisberg und an der Klosterkirche nichts mehr bemerkt, alles war schön „herausgeputzt“. Es kann also sein, dass diese Arbeiten inzwischen abgeschlossen sind. Das ehemalige Kloster und die ehemalige Kirche sahen zwischen den Weinbergen sehr schön aus und stellten ein tolles Fotomotiv, besonders dann, wenn man hinter dem ehemaligen Johanniskloster und der Kirche noch das Schloss Hansenberg sehen kann. ACHTUNG: Das Neue Kloster Johannisberg nicht mit dem ehemaligen Kloster Johannisberg verwechseln, das dort stand, wo sich heute das Schloss Johannisberg mit der Basilika Johannisberg befinden (Entfernung ca. 0,5 bis 1,0 km, abhängig von dem gewählten Weg).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Spätlesereiter-Standbild0,5 km
- Schloss Johannisberg0,5 km
- Katholische Pfarrkirche Johannisberg0,6 km
- Burg Schwarzenstein0,7 km
- Schloss Hansenberg Geisenheim0,7 km
Sport & Freizeit
- Ebentaler Hof - Ponyland3,3 km
- Winzerexpress4,2 km
- Rheinwelle4,5 km
- Touristinformation, Ruedesheim Tourist AG4,5 km
- Vitalhaus Bingen4,6 km
Restaurants
- Gutsschänke Schloss Johannisberg0,4 km
- Burgrestaurant Burg Schwarzenstein0,7 km
- Gutsausschank Weihermühle0,8 km
- Restaurant Zwei und Zwanzig2,2 km
- Pilgerstuben2,3 km
Nachtleben
- Weinstube Zum kleinen Ortsgericht4,6 km
- Rüdesheimer Weinstand Marktplatz4,6 km
- Hajo's Irish Pub4,8 km
- Sportsbar Mc Goo's6,5 km
- Cocktail Bar Rheingau Treff6,8 km
Shopping
- Metzgerei Schneck4,4 km
- Confiserie Specht4,6 km
- Querfeldwein Weindepot4,7 km
- Käthe Wohlfahrt Rüdesheim am Rhein4,7 km
- Weingut Prasser4,7 km