Klosterkirche St. Georg
Regensburg/BayernHotel nähe Klosterkirche St. Georg
Infos Klosterkirche St. Georg
Ehemalige Klosterkirche St. Georg der früheren Benediktinerabtei Prüfening / Regensburg Prüfeninger-Schloss-Straße 93051 Regensburg Informationen zu Führungen unter Tel: +49(941)32867 Die Kirche des Klosters, eine dreischiffige Pfeilerbasilika mit einem östlichen Querschiff und zwei Osttürmen, wurde nach dem Zeugnis einer erhaltenen Weihe-Inschrift im Jahr 1119 geweiht und vermittelt trotz späterer barocker Umgestaltung heute noch den monastischen Geist der Gründungszeit. Sie ist der erste romanische Kirchenbau der Hirsauer Bauschule in Altbayern, beispielgebend für weitere romanische Kirchenbauten in Regensburg und seiner Region. Die alt-ehrwürdige frühere Pfarrkirche St. Georg steht in der Anlage von Schloss Thurn und Taxis in Prüfening, der früheren Benediktinerabtei Prüfening. In der Kirche findet sonntags regelmäßig ein Gottesdienst statt; zudem ist sie von April bis September sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehenswerte Asam-Kirche
Die Kirche ist beeindruckend und überwältigend. Wieder ein tolles Werk der Gebrüder Asam aus Bayern.
Klosterkirche Sankt Georg
Vor über 900 Jahren gründete der Bischof Otto von Bamberg das Kloster Prüfening, aus dem die Klosterkirche Sankt Georg in Regensburg hervorging. Der Kirchenbau, den Bischof Otto aus eigenen Mitteln bestritt, war nach 10jähriger Bauzeit in seinen Ostteilen soweit fortgeschritten, daß 1119 der Hochaltar von den Bischöfen Hartwig I. aus Regensburg und dem Gründer Otto aus Bamberg dem Heiligen Georg geweiht werden konnte. Die endgültige Weihe des romanischen dreischiffigen Gotteshauses mit einem Querschiff und Doppeltürmen im Osten fand im Jahre 1125 statt. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde an das westliche Ende des nördlichen Seitenschiffs eine Michaeliskapelle eingefügt. Die historische Pfarrkirche Sankt Georg steht in der Anlage von Schloss Prüfening, dass nach Auflösung des Benediktinerklosters Prüfening von der Adelsfamilie des Fürsten Albert von Thurn und Taxis im Jahre 1899 erworben und zu seinem heutigen Aussehen inmitten des Schlossparks hergerichtet wurde. Sie wird nun als Neben-Pfarrkirche der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Bonifaz genutzt. Der erste Abt Erminold wurde aufgrund seiner Strenge im Jahre 1121 von einem Klosterbruder erschlagen und liegt in einem Hochgrab im Mittelschiff aufgebahrt. Das Schloss liegt in der Nähe des Bahnhofs von Prüfening und Parkplätze sind am Eingang des Schlossparks vorhanden. Weitere Einzelheiten sind den Internetseiten der Sankt Bonifaz Kirchengemeinde zu entnehmen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt1,0 km
- Stadtpark Königswiesen1,4 km
- Bauerntheater Regensburger2,6 km
- Dominikanerinnenkloster Heilig Kreuz3,1 km
- Platz der Einheit3,1 km
Sport & Freizeit
- Städtisches Jahnstadion Regensburg2,1 km
- Golfplatz Sinzing GmbH & Co. Betriebs KG3,8 km
- Stadtführung Regensburg3,8 km
- Stadtmaus4,1 km
- Kaiser-Therme9,0 km
Restaurants
- Restaurant Alte Ziegelei0,9 km
- Restaurant San Daniele1,0 km
- Restaurant Dechbettener Hof1,0 km
- Krieger1,5 km
- Pizzeria Taormina1,8 km
Nachtleben
- Club Roadhouse Company1,3 km
- Figurentheater im Stadtpark3,0 km
- Kleinkunstbühne Statt-Theater3,3 km
- Stadttheater3,4 km
- Volkssternwarte3,4 km
Shopping
- Bürsten Ernst Manufaktur3,5 km
- Weihnachtsmarkt Thurn & Taxis3,5 km
- Händlmaier Shop3,8 km
- Regensburg Arcaden3,8 km
- Coloneum Antiquitäten3,9 km