König-Karl-Straße
Bad Wildbad/Baden-WürttembergHotel nähe König-Karl-Straße
Infos König-Karl-Straße
Für den Reisetipp König-Karl-Straße existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Denkmal König-Karl-Stein, Geschäfte, Cafés
Im 19. Jahrhundert befanden sich hier noch Wohnhäuser und eine Mühle. Durch den Abbruch der Gebäude konnte die ehemals kleine Gasse in eine Straße verbreitert werden. Zur Fertigstellung wurde im unteren Bereich ein Granitblock - der König-Karl-Stein - gesetzt. Im oberen Teil der Straße nahe des Kurparks befindet sich das Forum König-Karls-Bad (mit Bademuseum - sehr schöne Innenräume). Seit Anfang des 21. Jahrhunderts verläuft hier auch die Bahnlinie vom Bahnhof bis zum Kurpark (Endhaltestelle/ beim Palais Thermal).
Eine sehr praktische Verlängerung einer Bahnlinie.
Bis zum Jahr 2002 war die eingleisige Eisenbahnstrecke zwischen Pforzheim und Bad Wildbad, Enztalbahn genannt, nicht elektrifiziert und hatte zunehmend an Bedeutung verloren. Seit dem Jahr 2002 ist sie elektrifiziert und in das Karlsruher S-Bahn Netz eingebunden, deren Bahnen sowohl mit dem Wechselstrom der Deutschen Bahn als auch mit dem Gleichstrom innerstädtischer Bahnen zurechtkommen. Im Jahr 2003 wurde die Strecke der Enztalbahn ab dem Bahnhof Bad Wildbad um einen guten Kilometer verlängert und führt, mit 750 Volt Gleichstrom elektrifiziert, bis in das Herz der Innenstadt Bad Wildbads, der König-Karl-Straße, und bis zum Kurpark. Die Stadtbahnstrecke Bad Wildbad hat ab dem Bahnhof der Enztalbahn nur zwei eigene Haltestellen: Uhlandsplatz/Sommerbergbahn und Kurpark, doch bedeutet sie eine wesentliche Erleichterung für Bahnreisende, zu den touristisch markanten Punkten Bad Wildbads zu gelangen. Durch die Streckenführung über die König-Karl-Straße mit dem von der Enz geprägten, malerischen Stadtbild, kommt die Fahrt auf der ein Kilometer langen Stadtbahnstecke bis zum Kurpark fast einer kleinen Stadtrundfahrt gleich.
Hier pulsiert das Leben in Bad Wildbad
Die König-Karl-Straße ist die bedeutendste Straße im historischen Kern der Stadt Bad Wildbad. Sie ist stets linksseitig des Flüsschens Große Enz gelegen. Hier schlägt das Herz des touristisch sehr anziehenden Kurorts Bad Wildbad. Die König-Karl-Straße zweigt in Höhe des Bahnhofsgebäudes der Enztalbahn von der Calmbacher Straße ab und folgt flussaufwärts der Großen Enz. Ab der Kreuzung mit der Charlottenstraße, die über eine Brücke die Große Enz überquert, verläuft das Gleis der Stadtbahn bis zum Kurpark auf der König-Karl-Straße. Ab hier gibt es nicht nur zahlreiche Brücken und Fußgängerstege über die Große Enz, sondern zu beiden Seiten des Stadtbahngleises sind auch die Außentische zahlreicher Hotels, Restaurants und Cafés bei gutem Wetter sehr gut besucht. An der König-Karl-Straße liegen die Sparkasse, der bekannte Wildbader Hof und die Stadtbahnhaltestelle Uhlandsplatz/Sommerbergbahn. Von hier aus sind es bis zur Talstation der Sommerbergbahn nur knapp 100 Meter. Etwa genauso nah sind auf der anderen Flussseite die Stadtkirche und der Kurplatz gelegen. Den Namen König-Karl-Straße in Bad Wildbad sollte man sich unbedingt merken. Am südlichen Ende der König-Karl-Straße, an dem sie in die Kuranlagenallee übergeht, beginnt der Kurpark, an dessen Anfang das Gebäude Quellenhof des Palais Thermal gelegen ist.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Haus des Gastes0,1 km
- Altes Schulhaus Bad Wildbad0,1 km
- Liebig-Brunnen0,1 km
- Wilhelmschule Bad Wildbad0,1 km
- Graf-Eberhard-Bau0,3 km
Sport & Freizeit
- Palais Thermal0,3 km
- Sommerberg0,5 km
- Vital Therme0,5 km
- Baumwipfelpfad Schwarzwald1,0 km
- Wandern Igelsloch8,2 km
Restaurants
- Cafe Bäckerei Raisch0,1 km
- Hotel Restaurant Sonne0,1 km
- Restaurant Alte Linde0,1 km
- Restaurant Grünhütte0,2 km
- Wildbader Hof0,2 km
Nachtleben
- Kurtheater8,0 km
- Kurhaus Schömberg8,1 km
- Kinocenter Gernsbach15,8 km
- Hirsch18,5 km
- Kulturhaus Osterfeld18,6 km
Shopping
- Bad Teinacher Nudelmanufaktur12,6 km
- Edelsteinausstellung Schütt18,5 km
- Marktplatz Altensteig19,1 km
- Savoyer Platz Altensteig19,1 km
- Saumarktplatz Altensteig19,2 km