Kommunbräu
Kulmbach/BayernHotel nähe Kommunbräu
Infos Kommunbräu
Für den Reisetipp Kommunbräu existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wirtshaustradition und handwerkliche Braukunst
Die „Kommunbräu“ setzt Zeichen: Gegründet wurde sie vor 25 Jahren von Kulmbacher Bürgern in Form einer Genossenschaft, um in der oberfränkischen Bierstadt mit ihrer Großbrauerei zu zeigen, dass die handwerkliche Braukunst und eine lebendige Wirtshauskultur der industriellen Produktion durchaus Paroli bieten kann. Das Konzept ging auf und seither ist die Kommunbräu in der alten Limmersmühle eine mehr als beliebte Location: Man sitzt entweder im kleinen Biergarten vor dem Wirtshaus unter Bäumen direkt am Weißen Main oder entscheidet sich für die urgemütliche Wirtsstube oder die Bierschwemme. Ausgeschenkt werden rund um das Jahr ein naturbelassenes und unfiltriertes „Helles“ und das süffige „Bernstein“, daneben aber auch jeden Monat eine wechselnde Bierspezialität, die in den großen, kupfernen Sudpfannen direkt in der Wirtsstube gebraut wurde. Auch die Küche der Kommunbräu bewahrt fränkische Tradition: Schäuferla, Schweinebraten in Biersauce, Sauerkraut und Knödel, deftige Brotzeiten, Schwarzfleisch & Kließ oder Käsbauernschnitzel stehen unter vielen anderen Gerichten zur Auswahl und im Winter darf die Ente mit Blaukraut natürlich nicht fehlen. Faire Preisgestaltung, rustikales Ambiente und ein aufmerksamer, herzlicher Service sind für mich Grund genug, der Kommunbräu immer wieder gerne einen Besuch abzustatten.
Gemütliches Bierkneipe
Leckeres Essen und köstliches Bier zu akzeptablen Preisen. Sehr freundlicher Service.
Kommunbräu
Der Biergarten ladet zum Verweilen ein. Die Getränke sind lecker und das Essen regional rustikal.
Fränkisch gut
Die Kommunbräu wurde 1992 zur Erhaltung der fränkischen Wirtshauskultur gegründet. Mitten in der Gaststube stehen die kupfernen Sud- und Leuterkessel. Hier kommt man schnell mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch. Das Wirshaus ist urgemütlich und nicht weit von der Innenstadt entfernt. Es ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Ein kleiner Biergarten vor dem Haus rundet das Erlebnis ab.Hier lässt es sich sogar noch gut aushalten, wenn bereits die Blätter von den Kastanienbäumen fallen. Das unfiltrierte , naturbelassene Bier ist süffig und die Küche fränkisch gut. Der Sevice zeigte sich sehr bemüht und freundlich.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Plassenburg0,3 km
- Deutsches Zinnfigurenmuseum0,3 km
- Bayerisches Brauereimuseum0,5 km
- Petrikirche0,6 km
- Deutsches Gewürzmuseum Kulmbach0,6 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Oberfranken e.V.10,6 km
- Historischer Rundweg mit dem Schusterbuben15,7 km
- Sommerrodelbahn16,4 km
- Floßfahrt auf der wilden Rodach17,5 km
- Wandern Kronach17,6 km
Restaurants
- Bräuhaus Zum Mönchshof0,5 km
- Alte Feuerwache0,6 km
- Kleines Rathaus0,7 km
- Café am Holzmarkt0,7 km
- Restaurant Nash Movie Lounge1,0 km
Nachtleben
- Kino-Center1,0 km
- Naturbühne Trebgast7,6 km
- Nepomuk15,9 km
- Mafia Dinner (Casa di Cura)16,3 km
- Brandenburger Kulturstadl19,7 km
Shopping
- Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau10,8 km
- 1. Weismainer Scheunenmarkt & Krippenausstellung16,3 km
- NICI Shop16,4 km
- Kronacher Weihnachtsmarkt17,4 km
- Rotmain-Center19,8 km