Konstitutionssäule Gaibach

Volkach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Konstitutionssäule Gaibach

Für den Reisetipp Konstitutionssäule Gaibach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2023

Zur Ehrung der Bayerischen Verfassung von 1818

5,0 / 6

Etwas außerhalb von Gaibach Richtung Kolitzheim führt bei der Heilig-Kreuz-Kapelle ein Weg in den Wald. Man kann etwas hinter der Heilig-Kreuz-Kapelle parken und dann zur Konstitutionssäule Gaibach laufen. Die Konstitutionssäule befindet sich in den Weinbergen, ca. 400 Meter von der Kapelle entfernt. Die Konstitutionssäule ehrt die Bayerische Verfassung von 1818 und natürlich auch den König. Die Konstitutionssäule wurde zwischen 1821 und 1828 errichtet, sie hat eine Höhe von 32 Meter und verfügt im oberen Viertel über eine Aussichtsplattform. In der Säule führt eine Wendeltreppe hoch zur Aussichtsplattform (wenn ich hier war, war bisher die Eingangstür zur Säule und somit zur Wendeltreppe immer verschlossen). Oben am Säulenabschluss, über der Aussichtsplattform, befindet sich die Inschrift: „DER VERFASSUNG BAYERNS, IHREM GEBER MAX JOSEPH, IHREM ERHALTER LUDWIG ZUM DENKMALE“: Über dieser Inschrift befindet sich eine Feuerschale, die bei der Eröffnung der Konstitutionssäule einmal entzündet wurde (und danach nie mehr). Heute sind in der Feuerschale vergoldete Feuerzungen nachgebildet. Über der vorgenannten verschlossenen Eingangstür zur Säule steht geschrieben: „ERRICHTET VON DEM REICHSRATHE GRAFEN FRANZ ERWEIN VON SCHÖNBORN WIESENTHEID MDCCCXXVIII“ Anmerkung: MDCCCXXVIII = 1828, das Jahr, in dem die Konstitutionssäule fertiggestellt wurde. Noch heute ist die Konstitutionssäule im Besitz der Grafen von Schönborn. Vor der Konstitutionssäule stehen seit Jahren als Mahnmal für den Frieden japanische Kirschbäume.

Herner61-65
Oktober 2018

Erinnerung an die bayerische Verfassung von 1818

5,0 / 6

Zwischen dem Volkacher Ortsteil Gaibach und Kolitzheim liegt die Gaibacher Konstitutionssäule. Sie befindet sich auf einem Hügel, dem Sonnenberg. Dieses Denkmal befindet sich ca. 300 bis 400 Meter von der Straße Gaibach – Kolitzheim entfernt (abbiegen bei der Heilig-Kreuz-Kapelle – hier kann man auch parken – die ca. 300 – 400 Meter kann man leicht laufen). Die Säule erinnert an die bayerische Verfassung von 1818. Als das Denkmal 10 Jahre später im Jahr 1928 eingeweiht wurde, war auch König Ludwig I. als Ehrengast hier. Die Konstitutionssäule hat eine Gesamthöhe von 32 Meter. Früher konnte man im Inneren der Säule hoch bis zur Aussichtsplattform steigen, was jetzt jedoch nicht mehr möglich ist. Zur 200 Jahrfeier der bayerischen Verfassung war 2018 ein großes Fest bei der Konstitutionssäule, bei dem sich auch bayerische Politprominenz eingefunden hatte.