Kramerplateauweg zum Pflegersee

Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kramerplateauweg zum Pflegersee

Für den Reisetipp Kramerplateauweg zum Pflegersee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Rainer61-65
Mai 2016

Kramerplateauweg

5,0 / 6

Einer der schönsten Wanderwege in Garmisch, der Kramerplateauweg. Wie der Name schon sagt, liegt der Weg auf dem Kramerplateau und ist richtig gut zu laufen. Höhenunterschiede sind fast keine da und die Aussicht ist immer schön. Beginn ist bei dem Gasthaus Almhütte in Garmisch und der Endpunkt wäre der Pflegersee mit der Ruine Werdenfels. Schön breiter Weg mit Spaziercharakter.

Kristina26-30
April 2015

Einfacher Wanderweg mit Aussicht

5,0 / 6

Sehr schöner leichter, so gut wie ebener Wanderweg. Trotz seiner Einfachheit bietet er einen schönen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und die umliegenden Berge. Den Weg kann man zwischendurch auch durch die ein oder andere Abzweigung noch etwas erweiteren. Toll auch für Kinder.

Roland61-65
August 2011

Wanderung zum Pflegersee ein Urlaubserlebnis

5,0 / 6

Urlaub in Garmisch-Partenkirchen. Nach ein paar Tagen kommt die Frage was machen wir heute? Mein Vorschlag: Eine Wanderung zum Pflegersee. Wir sind dorthin. Wegzeit etwa 60 min. Gestartet wird entweder von der Pflegerseestr. nach der guten Beschilderung zum See. Es besteht die Möglichkeit sein Fahrzeug abzustellen zu Beginn des Wanderweges. Oder, auf den Parkplatz hinter Hotel Sonnenbichl geht ein Fußweg direkt zum Schmölzersee. Vom Schmölzersee aus geht es auf dem gleichen Weg gut beschildert in Richtung Pflegersee. Auf gut beschilderten Waldwanderwegen. Teilweise geht der Weg zum Pflegersee auf dem Kramerplateauweg. Oben am See erwartet dich ein wunderschöner Wald-Bergsee. Es ist eine Bademöglichkeit dort oben mit Kiosk, Liegewiesen Tretboote usw. Es ist aber auch ein gutes Restaurant dort direkt am See, mit einer guten Speise und Getränkekarte. Wirklich gut. Auf dem Rückweg, den man direkt zurück machen kann, gibt es eine schöne Umwegmöglichkeit mit einem Zeitaufwand von +30 min zu den 60 min Rückweg gibt es einen Weg der zur Burgruine Werdenfels führt. Ein schöner gut gepflegter und beschilderter Weg der an der Ruine endet. Von dieser Ruine ist ein schöner Blick ins Werdenfelser Land, nach Garmisch, zu den Alpengipfeln möglich. Auch der Weg zurück ist gut ausgeschildert. Eine schöne nicht zu schwere Wanderung auf sehr gutem Wandergelände.

Hans-Dieter71+
August 2007

Ein Eldorado für "Fußkranke"

6,0 / 6

Der nahezu ebene Weg entlang des Kramer eignet sich nach Anfahrt mit dem Auto zu einem der zahlreichen Parkplätze hervorragend, um auch mit Gehbeschwerden aller Art die Sonne, die würzige Luft, den Ausblick auf Garmisch und die urwüchsige Landschaft zu genießen. Zum Ausruhen und Erholen findet man besonders im mittleren teil viele Bänke.

Marlies51-55
September 2006

Pflegersee

5,0 / 6

Eine leichte Wanderung von ca. 75 Min. ( eine Strecke) zum Berggasthof Pflegersee. Ab Ortsmitte Garmisch in Richtung Bayernhalle. Dann dem Weg Richtung St. Martin/Grasberg bis zum Abzweig Kramerplateauweg. Diesen Weg folgen bis zum Pflegersee. Im Sommer Badegelegenheit und Bootsverleih am See. Auf der Terrasse wird im Sommer Donnerstags gegrillt. Im Winter gibt es Freitags einen Fondue-Abend. Kein Ruhetag.