Krater El Golfo

El Golfo/Lanzarote
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Krater El Golfo

Der Vulkankrater "Caldera de Golfo" befindet sich südlich des Fischerdorfes El Golfo. Er entstand durch das Zusammentreffen von Magma und Wasser bei einem untermeerischen Vulkanausbruch während des Pleisozäns. Im Laufe der Zeit hielt seine zum Meer ausgerichtete Felswand der Kraft der Wellen nicht mehr stand und versank im Meer. Übrig blieben nur die bergauf führende halbkreisförmige Caldera-Wand und ein schmaler Strand mit schwarzem Lavasand. Im Inneren des Kraters bildete sich die grün gefärbte Meereslagune Charco de los Clicos. Deren grüne Farbe entstand durch Algen-Bildung, wobei die Algen vom hohem Salzgehalt des Sees profitieren. Besonders gut zu sehen ist der Krater von dem auf der Südseite des Dorfes befindlichen Aussichtsplateau.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Horst71+
Mai 2022

Eine der wichtigen Sehenswürdigkeiten beschrieben

6,0 / 6

Ein Vulkankrater ist Teil eines Wasservulkanismus, welcher fast asschlieslich an Meeresküsten vorkommt. Die glühende Magma trifft aus Wasser, dadurch entsteht eine Explosion, man konnte es in der letzten Zeit beim Ausbruch eines Vulkans auf der Insel La Palma sehen. So ist es vor ca. 290 Jahren wohl passiert, daß auch ein Vulkan in der Nähe des Ortes El Golfo durch diese Tätigkeit zur Hälfte ins Meer "gerutscht" ist. Das damals und auch heute noch diese Vulkane stehen, zeigen die Vulkane Montana Viecha Gabriela auf dem Weg von Yaiza nach Golfo. Vor dem Ort ist auf der linken Seite der Straße ein kostenfreier Parkplatz. Von diesem Platz gehen zwei Trampelpfade ab, nimmt man den westlichen, also zum Meer, geht es hinauf auf das Aussichtsplateau, dort hat man den besten Ausblick auf die Wasserfläche unter der eine Hälfte des Kraters liegt. In der Mitte steht noch ein großer Fels, der aussieht wie ein Thron, wenn man Phantasie hat. Von dort oben gibt es herrliche Bilder zu machen, auch einen Überblick auf El Golfo. Dann wird man vom Parkplatz den anderen Pfad nehmen, auch er geht hinauf auf das andere Plateau. Oben hat man dann einen herrlichen Blick auf die Grüne Lagune, die von einzelligen Algen so herrlich gefärbt ist. Früher konnten die Besucher von Süden und Norden bis an den See gehen, daß ist heute abgesperrt und nicht erlaubt. Es gibt zwar immer noch Flegel die trotzdem über die Zäune klettern. In den Jahren 2015 -2016 wurde der Boden der Lagune ausgebaggert um den See tiefer zu legen, er trocknete langsam aus. Jetzt ist er wieder völlig sichtbar, offensichtlich hat das geholfen. Einen Tip an die Buspassanten, denken sie an den Lavaweg, mit Strandflipper geht es schlecht den Weg hinauf.

Steffen46-50
Dezember 2017

Schöner Krater in El Golfo!

5,0 / 6

Wir waren mit dem Mietwagen auf der Insel unterwegs. Der Krater El Golfo ist ein gutes Ausflugsziel und schöne Sehenswürdigkeit auf einer Inseltour. Gerne empfehlen wir das Ausflugsziel deshalb weiter!

Klaus66-70
Januar 2017

Vulkankrater

6,0 / 6

Ein paar hundert Meter von dem Dorf El Golfo entfernt, liegt ein grüner See: Lago Verde. Der See befindet sich in einem alten Vulkankrater, welcher noch immer unterirdisch mit Wasser aus dem Meer versorgt wird. Die steilen Felsen rund um den Strand stellen die Hälfte des ursprünglichen Kraters. Ein beeindruckendes Bild erhält man, wenn man die Lagune von den oberen Klippen aus betrachtet.