Montanas del Fuego

Yaiza/Lanzarote
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Montanas del Fuego

Die Montanas del Fuegos sind die Vulkane, die nicht von den Lavaausbrüchen der Jahre 1730 bis 1736 überschüttet wurden. Sie sind Anhöhen die vor Jahrmillionen tätig waren. Im Zentrum dieser Feuerberge liegt die "Islote de Hilario", wo man zu einer Rundfahrt mit einem Bus aufbrechen kann. Nur mit dem Bus der aber nicht öffentlich ist, er ist Teil dieses Unternehmens, kann man diese Feuerberge besichtigen, leider gibt es zwar einige Fotostops, aber niemand darf aussteigen. Zu erreichen ist die Station nur über die Straße LZ 67 die von Yaiza nach Mancha Blanca führt.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
Mai 2022

Bilder sind doch das Beste bei einer Rundfahrt

6,0 / 6

Diese absolute Sehenswürdigkeit bekommen nur die Touristen zu sehen, die mit einem Busveranstalter bzw. Personen die mit einem Mietwagen dorthin fahren. In diesem Fall kommt nur die Autostrecke von Yaiza nach Mancha Blanca, die LZ 67 infrage. Es gibt keine öffentliche Busverbindung. Es ist nicht erlaubt auf dieser Straße zu halten, aususteigen und in die Lava zu gehen. Nach dem Parkplatz der Dromedare, kommt in ca. 2 km Weiterfahrt die Einfahrt Islote de Hilario. Dort muß man links hinein fahren. Wenn es schon vorher lange Autoschlangen gibt, wird man hier eingewiesen. Wir hatten Glück und konnten einfahren. Geöffnet ist die Zufahrt von 9°° bis 17°° Uhr. Am Kassenschalter bezahlt man den Eintritt und kann dann den Wagen parken. Dann kann man das Restaurant aufsuchen oder auf den Bus warten, jede halbe Stunde fährt ein solcher Bus eine vorgeschriebene Strecke. Unter dem Begriff Islote versteht man die Millionen Jahre alte vulkanische Anhöhen, die jedoch nicht von den Ausbrüchen der Jahre 1730 bis 1736 bedeckt wurden. Da wollten wir die Experimente mit den Sträuchern und den Wasserfontänen kaum sehen, das wurde im Fernsehens schon oft gezeigt. Das fahren mit den Bussen ist nicht so erfolgreich, wie man sich das vortsellt. Es gibt zwar mehrfach einen kurzen Fotostop, man darf keinesfalls aussteigen. Für mich also eine Qual.