Kreuzkirche

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kreuzkirche

Kreuzkirche Dresden Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde Pfarramt An der Kreuzkirche 6 D-01067 Dresden Telefon: +49(351)4393920 Telefax: +49(351)4393939 Email: info@kreuzkirche-dresden.de Internet: http://www.kreuzkirche-dresden.de/ Die Dresdner Kreuzkirche ist die evangelische Hauptkirche Dresdens. Durch ihre zentrale Lage auf dem Altmarkt, direkt neben dem Rathaus, ist sie ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Auch die Besteigung des Turmes bietet eine gute Gelegenheit, um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen. Die 1215 anstelle der Kapelle errichtete romanische Basilika erhält den Namen "Nikolaikirche" nach dem heiligen Nikolaus als Schutzpatron der Handelsleute. Unter dem Namen Nikolaikirche gegründet, wurde sie 1388 als Kreuzkirche neu geweiht. Durch Brand- und Kriegseinwirkungen ist sie mehrfach zerstört und danach immer wieder erneuert worden. In ihr wurde 1539 der erste lutherische Gottesdienst in Dresden gehalten. Durch ihre zentrale Lage auf dem Altmarkt, direkt neben dem Rathaus, ihrem einmaligen Charakter und ihre vielfältigen Angebote ist sie zu einem bedeutenden geistlichen und musikalischen Zentrum Dresdens geworden. So hat sie auch Anteil an der gegenwärtigen Entwicklung und war für Dresden in der Wendezeit 1989 ein Symbol für die politische Umgestaltung. Die Kreuzkirche ist mit 3000 Plätzen die größte Kirche Dresdens und auch das Zentrum für Kirchenmusik. Direkt hinter dem Rathaus und am Altmarkt ist sie gut erreichbar und dennoch nicht zu überlaufen wie die Frauenkirche. Aktuelles ist unter www.kreuzkirche-dresden.de nachzulesen.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Snake Plissken51-55
Dezember 2019

Kreuzkirche in Dresden

6,0 / 6

Die Kreuzkirche in Dresden empfehle ich zu besuchen, sehr schwarz gezeichnet vom zweiten Weltkrieg bietet es den Besuchern im Inneren einen Schatz. Sehr viele Nebengewölbe mit Altare sowie kleinere Sitzreihen sind vorhanden. Im Hauptschiff selbst finden gute 3000 Personen Platz, ein gewaltiger Raum. Erbaut um das Jahr 1800 und ist Evangelisch. . Adresse: Kreuzkirche Dresden An der Kreuzkirche 6 01067 Dresden . Telefon: +49 351 4393920 . Internet: www. kreuzkirche-dresden. de/startseite.html

Adere61-65
Juni 2019

Weithin sichtbar – der 92 Meter hohe Kirchturm

6,0 / 6

Die Kreuzkirche ist die evangelische Hauptkirche von Dresden und eine der wichtigen Kirchen der Stadt. Sie liegt gleich neben dem Altmarkt und man kann sie wirklich nicht übersehen. Die Kreuzkirche geht zurück auf eine erste Kirche bzw. Kapelle, die wohl bereits im 12. Jahrhundert an dieser Stelle errichtet wurde. Der 92 Meter hohe Turm der Kreuzkirche ist weithin sichtbar. Man kann den Turm bis zur Aussichtsplattform auf 54 Meter besteigen, angeblich muss man dabei 259 Stufen hochsteigen und natürlich auch wieder runtersteigen (Eintritt für die Turmbesteigung Erwachsene € 4,--, Kinder von 6 – 14 Jahre € 1,50 (daneben gibt es reduzierte Familienkarten, Gruppenkarten und Nachlass mit der Dresden Citycard). Angaben Stand Juni 2019

Herner61-65
Juni 2019

Heimat vom Dresdener Kreuzchor

6,0 / 6

Die Kreuzkirche ist die Heimat vom Dresdener Kreuzchor. Wir hatten bereits vor einiger Zeit die Ehre, dass wir einem Gottesdienst beiwohnen durften, der vom Dresdener Kreuzchor gestaltet wurde (leider ergab sich jetzt im Juni 2019 keine Möglichkeit, dass wir dies erneut erleben durften). Aber auch ohne dem Chor ist die Kirche einen Besuch wert. Sie hat mit über 3.000 Sitzplätzen das größte Platzangebot aller Kirchen von Dresden. Die wuchtige Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Altmarkt und man kann den hohen Turm schon von weitem sehen. Im „Schatten“ der Kreuzkirche findet man zahlreiche Restaurants und Cafés, die zu einer Pause einladen, wie z.B. in der Kreuzstraße, der Weißen Gasse und / oder der Gewandhausstraße.

Klaus66-70
Dezember 2017

Schöne Kirche

6,0 / 6

Als Gegenstück zur Frauenkirche ist ein Besuch unbedingt lohnenswert. Die Turmbesteigung ist einiges billiger als bei der Frauenkirche und man hat einen tollen Blick auf Dresden.

Ursula61-65
August 2015

Orgelkonzert am Samstag Nachmittag

6,0 / 6

Nicht nur die Frauenkirche ist sehenswert. Auch die Kreuzkirche in Dresden ist einen Besuch wert. Wer Samstags unterwegs in Dresden ist und eine Verschnaufpause braucht, sollte am Samstag um 15 Uhr das Orgelkonzert besuchen. Die Orgel hat einen sehr schönen Klang. Unterschiedliche Organisten spielen für 45 Minuten. Eintritt wird nicht erhoben. Jedoch freut man sich über eine Spende am Ausgang. Weiterhin sollte man nicht versäumen die jeweilige Ausstellung anzusehen.