Kröpeliner Tor
Rostock/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Kröpeliner Tor
Infos Kröpeliner Tor
Das "Kröpeliner Tor" liegt am westlichen Ende der gleichnamigen Straße an der nordwestlichen Ecke der Rostocker Altstadt. Seinen Namen verdankt das Stadttor der nahe gelegenen Kleinstadt Kröpelin. Dieser Ort lag damals an einer belebten Handelsstraße, die von Rostock nach Wismar und Lübeck führte. Zunächst wurde um das Jahr 1270 ein zweigeschossiger Bau im gotischen Stil aus Backsteinen errichtet, der ausschließlich der Verteidigung der Stadt diente. Um das Jahr 1400 wurde der Turm auf seine heutige Größe von 54 Meter ausgebaut und erhielt einen hölzernen Wehrgang. An der Stadtseite des Tores ist das blau-weiß-rote mecklenburgische Wappen zu sehen, die Feldseite zeigt seit 1905 einen brönzernen Greif in der großen Spitzbogenblende. Der sechsgeschossige Turm dient jetzt als stadtgeschichtliches Begegnungszentrum und zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Rostocker Befestigungsanlagen. Homepage: https://www.geschichtswerkstatt-rostock.de/historisches-gebaeude-kroepeliner-tor/ Adresse Kröpeliner Str. 49A 18055 Rostock Deutschland
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ein gewaltiger Turm für die Stadt
Diese gewaltige Tor ist das westliche von 4 großen Toren, die für die Stadtbefestigung im Jahr 1280 im gotischen Stil erbaut wurden. Insgesamt waren es einmal 22 Stadttore. Auch das heutige Tor hatte einen Vorgänger aus Holz, das errichtete Stadttor wurde 1280 zum ersten Mal erwähnt. Um 1400 wurde es dann auf 54 Meter erhöht. Bis zum Jahr 1960 fuhr eine Straßenbahn durch dieses Tor, dann wurde die Straße eine Fußgängerstraße , die Bahn wurde dann in die Parallelstraße , die Lange Straße, verlegt. In den 60er Jahren kamen Pläne auf, die Stadtmauer wieder mit dem Turm zu verbinden, das wurde aber niemals verwirklicht.
Teil der Wehranlage
Im 13. und 14. Jahrhundert wurden in Rostock die Wehranlagen errichtet. Das Kröpeliner Tor mit seinem 54 m hohen Turm war Teil dieser Anlage. Der gotische Backsteinbau liegt an der Westseite von Rostock. Das Tor bildet gleichzeitig den Abschluss der Kröpeliner Straße - der Flaniermeile Rostocks.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dreiwallbastion0,1 km
- Wallanlagen0,3 km
- Kloster zum Heiligen Kreuz0,3 km
- Lange Straße0,3 km
- Fünfgiebelhaus0,3 km
Sport & Freizeit
- Massagepraxis Deine Auszeit0,5 km
- Baltic Sport0,6 km
- Segeln0,9 km
- Rostock Eishalle2,2 km
- Ostseestadion2,3 km
Restaurants
- Eiscafé Milano0,3 km
- Asia Restaurant Hong Long0,3 km
- Café Lotte0,4 km
- Fischers Fritze (Hotel Marriott)0,4 km
- Restaurant zwanzig120,4 km
Nachtleben
- Cinestar Capitol Filmpalast0,4 km
- Volkstheater Rostock Barocksaal0,4 km
- Theater des Friedens0,4 km
- Storchenbar0,5 km
- HafenPub Port 360,5 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Rostock0,1 km
- Rostocker Hof0,3 km
- Universitätsbuchhandlung Thalia0,4 km
- Jeans- & Sportswear Lebensmittel0,4 km
- Bernstein-Haus1,1 km