Landesgartenschau Papenburg

Papenburg/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Landesgartenschau Papenburg

Für den Reisetipp Landesgartenschau Papenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Petra51-55
September 2014

Lohnt sich nicht

2,0 / 6

Lohnt sich nicht - überteuert und nichts besonderes EUR 15,00 p. P. plus EUR 5,00 sind definitiv überteuert. Ich hatte die Karten online bestellt und wurde bei der Bestellung NICHT darauf hingewiesen, dass es einen Rabatt für Personen über 65 Jahren gibt (immerhin EUR 2,50). Der kleine Zug, der dort von Gelände zu Gelände fährt, kostet auch nochmals EUR 2,50.... Mein Fazit: Zu teuer, Gelände relativ klein, wir hatten deutlich mehr erwartet, Bepflanzung etc. war o.k., aber nichts besonderes.

Michael41-45
August 2014

Einmal und nie wieder!

1,0 / 6

Viel zu teuer, viel zu kleines Gelände, keine besonderen Pflanzen, kein besonderer Aufbau. Im Vergleich kann man viel besser nach Bad Zwischenahn in den Park der Gärten fahren, wo es billiger ist und viel liebevoller angepflanzt ist.

Jürgen61-65
Juli 2014

Lohnt nicht

2,0 / 6

Preis-Leistung stimmt nicht, 35€ für zwei Personen inkl.Parken ist viel zu teuer. Selbst die Toilette kostet noch extra. Viele Freßbuden, nicht zu teuer, aber schlecht ("Marktplatz"). Viele ungestaltete Freiflächen, kaum Inspirationen für den eigenen Garten. Das Gelände "Alte Werft" ist lediglich eine Verkaufsschau. Insgesamt recht kleines Gelände. Der Park der Gärten in Rostrup bei Bad Zwischenahn ist um Lichtjahre schöner und halb so teuer.

Thomas41-45
Juli 2014

Schönes Wetter und schöne Bepflanzungen

5,0 / 6

Ich bin selber Hobbygärtner und war letzte Woche auf der Landesgartenschau Papenburg. Es war schönes Wetter und wir haben unseren Besuch sehr genossen. Abgesehen von einige Blattläuse beim Garten am Teich waren alle Pflanzen und Beette sehr gepflegt. Kein Unkraut. Das maritime Konzept ist schön umgesetzt. Es gibt viel "Leben" im Gelände mit Auftritte und einen Schmetterlingsgarten, Spielplatz usw. Das Essen war gut und die Toiletten sauber. Wir kommen zur Fuchsienausstellung noch mal wieder.

Ulrich41-45
Juli 2014

Überteuert und belanglos

2,0 / 6

Belanglose Ansammlung von Gartengestaltungen, Torfwälle neben Ständen: "Rettet das Moor, Gärtnern ohne Torf", viele Freßstände, teuer, nicht lecker, inkompetentes Personal, das selbst mit weing Gästen nich zurechtkommt und 2x falsch rausgibt. Überall Preistafeln fürs Fressen. Geht in den Park der Gärten oder die Stadtgärten in Oldenburg.