Landesgartenschau Papenburg
Papenburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Lohnt sich nicht
Lohnt sich nicht - überteuert und nichts besonderes EUR 15,00 p. P. plus EUR 5,00 sind definitiv überteuert. Ich hatte die Karten online bestellt und wurde bei der Bestellung NICHT darauf hingewiesen, dass es einen Rabatt für Personen über 65 Jahren gibt (immerhin EUR 2,50). Der kleine Zug, der dort von Gelände zu Gelände fährt, kostet auch nochmals EUR 2,50.... Mein Fazit: Zu teuer, Gelände relativ klein, wir hatten deutlich mehr erwartet, Bepflanzung etc. war o.k., aber nichts besonderes.
Einmal und nie wieder!
Viel zu teuer, viel zu kleines Gelände, keine besonderen Pflanzen, kein besonderer Aufbau. Im Vergleich kann man viel besser nach Bad Zwischenahn in den Park der Gärten fahren, wo es billiger ist und viel liebevoller angepflanzt ist.
Lohnt nicht
Preis-Leistung stimmt nicht, 35€ für zwei Personen inkl.Parken ist viel zu teuer. Selbst die Toilette kostet noch extra. Viele Freßbuden, nicht zu teuer, aber schlecht ("Marktplatz"). Viele ungestaltete Freiflächen, kaum Inspirationen für den eigenen Garten. Das Gelände "Alte Werft" ist lediglich eine Verkaufsschau. Insgesamt recht kleines Gelände. Der Park der Gärten in Rostrup bei Bad Zwischenahn ist um Lichtjahre schöner und halb so teuer.
Überteuert und belanglos
Belanglose Ansammlung von Gartengestaltungen, Torfwälle neben Ständen: "Rettet das Moor, Gärtnern ohne Torf", viele Freßstände, teuer, nicht lecker, inkompetentes Personal, das selbst mit weing Gästen nich zurechtkommt und 2x falsch rausgibt. Überall Preistafeln fürs Fressen. Geht in den Park der Gärten oder die Stadtgärten in Oldenburg.
Schönes Wetter und schöne Bepflanzungen
Ich bin selber Hobbygärtner und war letzte Woche auf der Landesgartenschau Papenburg. Es war schönes Wetter und wir haben unseren Besuch sehr genossen. Abgesehen von einige Blattläuse beim Garten am Teich waren alle Pflanzen und Beette sehr gepflegt. Kein Unkraut. Das maritime Konzept ist schön umgesetzt. Es gibt viel "Leben" im Gelände mit Auftritte und einen Schmetterlingsgarten, Spielplatz usw. Das Essen war gut und die Toiletten sauber. Wir kommen zur Fuchsienausstellung noch mal wieder.
Landesgartenschau Papenburg - nein, danke
Viel zu teuer- Preis-Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht . Die reinste kommerzveranstaltung nur futterstände mit überteuerten preisen und irgendwelchen Verkaufsbuden und Reklamebuden. An Pflanzen nix besonderes. Jeden schnickschanck muss man teuer bezahlen . Für Gartenfreunde ist auch nicht viel dabei.
Kleine, aber feine Landesgartenschau
Für einen Halbtagesausflug zu empfehlende, schön gelegene Landesgartenschau. Neben dem Hauptgelände gibt es ein zweites Ausstellungsgelände in der Alten Werft, die man nach einem ca. 8 minütigem Sparziergang durch die Stadt erreicht. Viel Gartenkunst und -kultur prägen das Motto "bunt und bliede". Es gibt für alt und jung viel zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls reichlich gesorgt.
Nein zur Landesgartenschau Papenburg!
Viel zu kleines Gelände zu einem zu hohen Eintrittspreis. 15.- Euro p.P. plus 5.- Parken ist für diese Schau zu viel. Aufgesplittet in 2 Teile kann man mit der Eintrittskarte bis zu 2x jeden Teil der Landesgartenschau Papenburg betreten. Der Hauptteil ist der Stadtpark von Papenburg, der 2. Teil ist das Gelände der "Alten Werft", wo man nach Verlassen des Stadtparkes durch die "Innenstadt" mit ihren Geschäften nach ca. 2000m hin kommt. Im Stadtpark selbst sind viele Beete noch unbepflanzt und der Umbau einer besonderen Veranstaltung wird als Highlight verkauft: Mit dem Segelschiff zu den karibischen Inseln "Orchideen, Bromelien und andere tropische Pflanzen" Datum: 21.05.2014 Zeit: Ganztägig Veranstaltungsort: Blumenhalle Während der ersten drei Tage einer neuen Ausstellung wird die Blumenhalle umgestaltet. Sie können den Wandel hautnah miterleben und die gestalterischen Fähigkeiten unserer Gärtner beobachten. Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier mit dem Landeszuschuss für LGS städtische Projekte (Stadtpark und "Alte Werft") aufgewertet werden sollen, ohne eigene Verluste zu machen. Gleichzeitig profitiert auch der lokale Einzelhandel von den Besuchern. Das ist legitim, aber sollte nicht auf Kosten der Besucher geschehen. Essenpreise in den Restaurants der Gartenschau etwas über Durchschnitt, aber OK. Ein großer Spielplatz wird von den Kindern gerne angenommen, auch die Kirche ist mit einem "Kirchenschiff" vertreten. Es sind auffällig viele Wirtschaftsvertreter (Sponsoren, Partner) dabei. Empfehlung: Lieber den "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn besuchen (55km eine Stunde von Papenburg). Eintritt 10 Euro und das Parken ist kostenlos. Das Gelände ist subjektiv etwas größer und es gibt viele Lerngärten mit Beispielen für jeweils einen besonderen Garten. Soll es doch Papenburg sein, dann hinterher zur "Festung Bourtange" in den Niederlanden (19km von Papenburg) Eintritt und Parken kostenlos und man fühlt sich um 200 Jahre in die Vergangenheit versetzt (kaum Aktionen, sehr ruhig). Auch die beiden Einkaufzentren in Papenburg scheinen Interessant zu sein. Sie haben jeden Tag bis 01:30 Uhr geöffnet (nicht Einzelhandel). Das Angebot wird wohl auch besonders von Niederländern angenommen.